
Am 14.07.2025
Allgemeine BerichteVerein plus/minus 60 aktiv
Gelungene Radtour mit 70 Kilometern und vielen Eindrücken
Kobern-Gondorf. Auch die 2. Fahrradtour des Vereins plus/minus 60 aktiv war wieder ein voller Erfolg. 14 Tourteilnehmer, starteten die Tour am „Tatzelwurmbrunnen“ in Kobern-Gondorf zum Zielort Neuwied.
Gleich zu Beginn ging es auf der Straße „Im Vogelsang“ auf den einzigen steilen Anstieg der Tour. In Lonnig erwarteten die Sportler noch drei weitere Vereinsmitglieder. So fuhren die nun 17 Teilnehmer, dabei drei „Neulinge“, am Achterspannerhof vorbei und legten dann am alten Bahnhof Ochtendung eine kleine Pause ein. Weiter ging es über Plaidt und Miesenheim an der Nette vorbei nach Weißenthurm. Hin und wieder war mittlerweile die Sonne zu sehen und es wurde ein angenehmes Fahrradwetter.
Zur Rheinüberquerung nach Neuwied nutzten die Sportler die Raiffeisenbrücke. Das Ziel war das „Brauhaus am Bahnhof“. Bevor nach dem Mittagessen des Rückfahrt angetreten wurde, musste natürlich noch ein Gruppenfoto gemeinsam mit den „Alltagsmenschen“ der Künstlerinnen Laura und Christel Lechner an der Deichuferpromenade in Neuwied sein. Gut gelaunt nutzten die Tourer den Radweg bis zur Urmitzer Rheinbrücke, um hier wieder die Rheinseite zu wechseln. Rheinaufwärts, den direkt am Rhein liegenden und sehr gut erneuerten Radweg über Urmitz und Kaltenengers nutzend, wurde die Mosel bei Koblenz-Lützel erreicht.
Die letzten Kilometer ging es entlang der Mosel über Güls, Winningen und Kobern-Gondorf. Nach Überquerung der Mosel erreichten die Tourer nach gefahrenen 70 km das Café Sander in Niederfell, wo der Tourabschluss mit Kaffee und Kuchen stattfand.
Die nächste Fahrradtour ist für den 20. August 2025 geplant.