Allgemeine Berichte | 12.12.2022

Benefizkonzert zur finanziellen Unterstützung der Sanierung der Heilig-Kreuz-Kapelle

Gelungener Mertlocher Advent

Ein besinnliches Erlebnis waren die Chorbeiträge.  Fotos: Förderverein St.-Gangolf-Kirche und Heilig-Kreuz-Kapelle Mertloch e.V.

Mertloch.Das Benefizkonzert Mertlocher Advent zur finanziellen Unterstützung der Sanierung der Heilig-Kreuz-Kapelle fand -nach zweijähriger Coronapause- zum ersten Mal in der renovierten Kirche St.-Gangolf statt. Es war eine rundum erfolgreiche Veranstaltung!

Der Vorsitzende des Fördervereins, Thomas Preiss, begrüßte die Anwesenden und gab einen Überblick über den vorgesehenen Ablauf der Veranstaltung. Auch Ortsbürgermeister Matthias Dahmen und Pfarrer Andreas Kern richteten Grußworte an die Gäste.

Die zahlreichen Besucher des Konzerts zeigten sich sehr beeindruckt von den Vorträgen, die von den Mitwirkenden in einem abwechslungsreich gestalteten Programmarrangement präsentiert wurden. Besonders begeistert waren sie von den sehr lebendig gestalteten Singstücken der Kindergartenkinder, die hierfür einen riesen Beifall und als kleine Anerkennung einen Schokonikolaus erhielten. Der KuBa-Chor Maifeld, auf dessen Zusage sich der Förderverein sehr gefreut hatte, musste seine Teilnahme kurzfristig leider absagen.

Die musikalischen Beiträge des Frauenchors Cantabile, des gemischten Chors des MGV Maifeldgruß -beide unter der Leitung von Jürgen Rieser- wurden im Altarraum des romanischen Kirchenschiffes dargeboten. Sie entfalteten in diesem Teil des Gebäudes eine besonders eindrucksvolle akustische Resonanz und machten auf diese Weise den ersten Advent für die Gäste zu einem besinnlichen Erlebnis. Das gemeinsame Singen zwischendurch trug dazu ebenfalls bei.

Im Anschluss an das Konzert verweilten noch viele Besucher bei gemütlicher Unterhaltung mit Getränken und Gebäck.

Der Förderverein bot in diesem Jahr erstmals Kerzen mit roten und weißen Aufdrucken der St.-Gangolf-Kirche und der Heilig-Kreuz-Kapelle an. Wie sich zeigte, waren sie zu Beginn der Adventszeit sehr begehrt. Es besteht weiterhin die Möglichkeit, Kerzen zu erwerben, so z.B. nach der Messe in Mertloch am 4. Advent (18. Dezember, 9 Uhr).

Das Spendenaufkommen, das von den Besuchern aufgebracht wurde, beläuft sich auf ca. 1000 Euro.Pressemitteilung Förderverein St.-Gangolf-Kirche und Heilig-Kreuz-Kapelle Mertloch e.V.

Besonders begeistert waren alle von den sehr lebendig gestalteten Singstücken der Kindergartenkinder.

Besonders begeistert waren alle von den sehr lebendig gestalteten Singstücken der Kindergartenkinder.

Ein besinnliches Erlebnis waren die Chorbeiträge. Fotos: Förderverein St.-Gangolf-Kirche und Heilig-Kreuz-Kapelle Mertloch e.V.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Image Anzeige
Mit uns fahren Sie sicher
Heimat aktiv erleben
Anzeige KW 41
Empfohlene Artikel

Region. Der Herbstreiseverkehr erreicht an diesem Wochenende seinen Höhepunkt. In Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein sowie in den nördlichen und mittleren Landesteilen der Niederlande beginnen die Ferien. Über eine zweite Ferienwoche freuen sich die Schülerinnen und Schüler in Bremen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und im Saarland.

Weiterlesen

Mayschoß. Am Vormittag des 22. Oktober 2025 wird die letzte große Radwegebrücke, die sogenannte „Saffenburgbrücke“, im Verlauf des Ahr-Radweges bei Mayschoß entlang der B 267 eingehoben. Diese Brücke liegt neben der bereits errichteten Bahnbrücke und markiert einen bedeutenden Fortschritt im Wiederaufbau des Ahr-Radweges. Die Saffenburgbrücke ist eine von sieben kombinierten Bahn- und Radwegebrücken,...

Weiterlesen

VG Pellenz. In der Verbandsgemeinde Pellenz unterstützt eine spezielle Initiative die Bürger im Umgang mit digitalen Geräten wie Smartphones, Computern und Tablets. Die Digitalbotschafter der Region bieten hierzu eine offene Sprechstunde an, bei der die Teilnehmenden ihre persönlichen Geräte mitbringen und individuelle Fragen stellen können. Dabei werden Themen wie das Versenden von Nachrichten mit...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Pro plus Rheinland-Pfalz e.V. im Forum Mittelrhein Koblenz

2. Tag der nicht sichtbaren Behinderungen

Koblenz. Am 20. Oktober 2025 lädt der Verein pro plus Rheinland-Pfalz e.V. gemeinsam mit dem Forum Mittelrhein Koblenz dazu ein, sich rund um das Thema nicht sichtbare Behinderungen zu informieren, auszutauschen und aktiv zu beteiligen. Von 10:00 bis 20:00 Uhr stehen im Forum neben der Info-Theke ein Informationsstand, eine Mitmach-Aktion und persönliche Gespräche im Fokus.

Weiterlesen

Welling/Bassenheim. Am kommenden Wochenende, dem 25. und 26. Oktober 2025, stehen für den Turnverein Bassenheim und die Jugendspielgemeinschaft (JSG) Welling/Bassenheim spannende Auswärtsspiele auf dem Programm. Die wA-Mannschaft der JSG trifft am Samstag, den 25. Oktober, um 15:45 Uhr auf die HSG DJK Marpingen / SC Alsweiler. Dieses Spiel verspricht eine intensive Begegnung, bei der die jungen Spielerinnen ihr Können unter Beweis stellen möchten.

Weiterlesen

Die Pferdeschau ist und bleibt ein echter Lukasmarkt-Geheimtipp

Die scheidende „Ikone“ Uwe Stefener: „Niemals geht man so ganz“

Mayen. Ohne Zweifel wieder eine starke Leistung des Meisterregisseurs in Punkto Pferdeschau, der „Ikone“ Uwe Stefener, Volles Rund auf dem Viehmarktplatz. Hunderte von begeisterten großen und kleinen Zuschauern kamen in die „Welt der Pferde“. Man könnte auch sagen: Das war „Reiterspaß bei Kaiserwetter“ Ja, es war wieder eine Schau voller Harmonie zwischen Reitern und Pferden. Eine Palette exzellenter Vorführungen, eingeteilt in Aufsehen erregende Blöcke, die stündlich wechselten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
Anzeige Lagerverkauf
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeigen
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht