Allgemeine Berichte | 08.09.2025

Rhenser Teichteam

Gelungenes Teichfest im Mühlental

Die Teichmänner werten den großen Zuspruch der Bevölkerung als Dank und Anerkennung für die langjährige gute Pflege und Unterhaltung des städtischen Freizeitgeländes im Mühlental. Foto: Rhenser Teichteam

Rhens. Das Rhenser Teichteam hatte kürzlich anlässlich seines 30-jährigen Bestehens zum Teichfest eingeladen. Bei angenehmem Sommerwetter kamen zahlreiche Besucherinnen und Besucher und genossen die Geselligkeit am Teich.

Das Fest wurde am Sonntagmorgen mit einer heiligen Messe von Dechant Pfarrer Thomas Darscheid begonnen. Danach begrüßte Helmut Eich im Namen des Teichteams die anwesenden Gäste. Stadtbürgermeister Jörg Schüller ging in seinem Grußwort auf die Entstehung des Teichteams ein und dankte den Teichmännern für das jahrelange erfolgreiche ehrenamtliche Engagement zugunsten der Allgemeinheit. Für die Verbandsgemeinde Rhein-Mosel gratulierte Beigeordneter Klaus Frevel.

Zur Mittagszeit blieb in vielen Rhenser Häusern die Küche kalt, da das leckere Angebot des DRK-Ortsvereins Rhens wie Erbsensuppe oder Bratwurst gerne angenommen wurde. Dazu schmeckten die von den Teichmännern angebotenen kühlen Getränke. Auch die Kuchen- und Kaffeetheke der Rhenser Möhnen vom Scharfen Turm fand großen Zuspruch.

Die musikalische Unterhaltung erfolgte durch die Band BlueByrds. Eine Überraschung war der Auftritt des Fanfarenzuges Rhens, der großen Beifall fand. Für die Kinder war die freiwillige Feuerwehr Rhens mit einem Einsatzfahrzeug vor Ort. Die Atmosphäre auf dem Fest war ausgesprochen gut. Viele Rhenser „Kleforsch“ hatten den ganzen Tag „Sitzfleisch“ und waren bester Laune. Die Teichmänner danken allen Unterstützern und den fleißigen Helferinnen und Helfer. Es war ein rundum gelungenes und harmonisches Teichfest mit vielen schönen Begegnungen und guter Stimmung. Die Teichmänner werten den großen Zuspruch der Bevölkerung als Dank und Anerkennung für die langjährige gute Pflege und Unterhaltung des städtischen Freizeitgeländes im Mühlental.

Weitere Themen

Die Teichmänner werten den großen Zuspruch der Bevölkerung als Dank und Anerkennung für die langjährige gute Pflege und Unterhaltung des städtischen Freizeitgeländes im Mühlental. Foto: Rhenser Teichteam

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Pellenzer Lehrstellenbörse
Empfohlene Artikel

Rhens. Beim Kunstfestival „Colors for Peace“ in Rhens standen in diesem Jahr auch zwei Persönlichkeiten mit Wurzeln in unserer Region im Mittelpunkt: Die Gewinnerin von Germany’s Next Topmodel 2023, Vivien Blotzki, die in Münstermaifeld aufgewachsen ist und heute in Berlin lebt, gestaltete gemeinsam mit Kindern eine Friedensfahne. In ihrer Rede betonte sie: „Wir alle tragen Verantwortung – auch wenn wir manchmal nur ein kleines Rädchen im großen System sind.

Weiterlesen

Rhens. Über 600 Jahre lang beherrscht der markante Scharfenturm die Rheinseite der Stadt Rhens als Teil der alten kölnischen Stadtbefestigung. Gute und schlechte Zeiten hat er erlebt: die Wahl Pfalzgraf Ruprechts III. zum römisch-deutschen König auf dem Königsstuhl im Jahr 1400, die Zerstörung der Stadtmauer durch die Franzosen 1688 und seinen eigenen Teilwiederaufbau im 20. Jahrhundert. Doch nun ist ein neues Kapitel hinzugekommen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Die VR Bank RheinAhrEifel eG hat am Freitag in ihrer Filiale in Bad Neuenahr die beeindruckende Wanderausstellung „Trauertattoo – unsere Haut als Gefühlslandschaft“ eröffnet. Die Ausstellung entstand in Zusammenarbeit mit dem Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V., der 2013 mit dem Zukunftspreis Heimat ausgezeichnet wurde, und ist bis zum 10. Oktober 2025 während der regulären Öffnungszeiten der Filiale zu sehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Maria Laach. Geschichte, Kunst und Spiritualität hinter geschlossenen Türen. Neue Publikation von Frau Dr. Gabriele Wolff eröffnet einzigartige Einblicke in einen historischen Ort. „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ von Frau Dr. Gabriele Wolff erscheint am Dienstag, 7. Oktober und wird von der Autorin um 19 Uhr im Klosterforum Maria Laach präsentiert. Das Werk verbindet historische Dokumente,...

Weiterlesen

Altenahr. Die Kreissparkasse Ahrweiler eröffnet am Freitag, den 12.09.2025, in Altenahr eine neue Geschäftsstelle. Nachdem die alte Filiale durch die Flut zerstört wurde, wurde übergangsweise ein Container auf dem bisherigen Gelände der Kreissparkasse Ahrweiler in Altenahr installiert. Der darin aufgebaute Geldautomat wurde allerdings im Mai dieses Jahres gesprengt, sodass die Kreissparkasse Ahrweiler nun an einem neuen Standort nach Altenahr zurückkehrt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Info-Frühstück des AWO

Bad Neuenahr. Am Dienstag den 23. September 2025 um 10:00 Uhr findet ein Infofrühstück im AWO Quartierstreff, Mittelstraße 46 in Bad Neuenahr statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Stellenanzeige Fahrer
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Heizölanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025