Allgemeine Berichte | 12.03.2025

Einladung zur ersten gemeinsamen Runde in Weibern

Gemeinsam aktiv bleiben

Weibern. In einer Zeit, in der Bewegung und soziale Kontakte für das Wohlbefinden älterer Menschen von großer Bedeutung sind, wird in Weibern eine neue Spaziergruppe für Senioren ins Leben gerufen. Die erste gemeinsame Runde findet am 3. April um 14 Uhr in Weibern statt, Treffpunkt ist die Mariensäule.

Die Spaziergruppe richtet sich an alle Senioren, die Freude an Bewegung an der frischen Luft haben und gleichzeitig neue Bekanntschaften schließen möchten. „Gemeinsam spazieren gehen ist nicht nur gesund, sondern fördert auch den Austausch und das Miteinander“, erklärt die Fachkraft Gemeindeschwester plus Sabine Kröll. „Wir möchten eine einladende Atmosphäre schaffen, in der sich jeder wohlfühlt und aktiv sein kann.“

Die Spaziergänge werden in einem gemächlichen Tempo durchgeführt, sodass alle Teilnehmer mitkommen können. Neben der Bewegung steht auch der soziale Aspekt im Vordergrund. Die Gruppe ist offen für alle Senioren, unabhängig von Fitnesslevel oder Mobilität. „Wir möchten, dass sich jeder willkommen fühlt. Auch Rollator-Nutzer sind herzlich eingeladen“.

Interessierte Senioren sind eingeladen, sich der Gruppe anzuschließen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach vorbeikommen und mitmachen! Für weitere Informationen können sich Interessierte unter Tel. (0 26 36) 97 58 99 melden.

Das Landesprogramm Gemeindeschwester plus wird gefördert vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung aus Mitteln des Landes Rheinland-Pfalz und dem Landkreis Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025