Allgemeine Berichte | 31.10.2019

Mayen-Koblenzer LandFrauen kochen ein Weihnachtsmenü

Gemeinsam auf das Weihnachtsfest einstimmen

Am Donnerstag, 28. November

Mayen. Am Donnerstag, 28. November wird Britta König, Ernährungscoach IHK, vom LandFrauenkreisverband Mayen-Koblenz ab 18 Uhr in der Kath. Familienbildungsstätte Mayen e.V., Bäckerstraße 12 in Mayen ein Weihnachtsmenü kochen. Britta König schlägt vor, als Vorspeise Nusscremesuppe mit Feigen zuzubereiten, danach Kürbisbowl mit Nussöl, als Hauptspeise Wildschweingulasch mit Walnusskartoffeln und Rosenkohl-Steinpilz-Gemüse und zum Nachtisch möchte sie ein Orangengratin mit Mandelcreme kreieren. Dabei darf natürlich auch nicht der Weihnachtslikör fehlen und die LandFrauen Mayen-Koblenz laden alle Mitglieder und Gäste ein, sich mit diesem leckeren Menü auf das Weihnachtsfest einstimmen zu lassen. Es wird eine Kursgebühr erhoben. Anmeldung bitte bei Monika Esch unter Tel. (0 26 05) 14 54 oder auch per E-Mail: monika-esch@gmx.de Die LandFrauen Mayen-Koblenz wünschen einen weihnachtlichen und schmackhaften Abend; weitere Veranstaltungen und Kurse finden Interessierte auf https://www.landfrauen-myk.de/.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Andernach Mitte Card
So 9 Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Besuch in den Grundschulen Cochem und Ellenz-Poltersdorf

Benedikt Oster liest beim bundesweiten Vorlesetag

Cochem/Ellenz-Poltersdorf. Auch in diesem Jahr nahm der Landtagsabgeordnete Benedikt Oster am bundesweiten Vorlesetag teil und besuchte die Grundschulen in Cochem sowie in Ellenz-Poltersdorf.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Adventszauber in Bad Hönningen
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick