Allgemeine Berichte | 12.03.2025

Toller Marsch rund um Oedingen

Gemeinsam die Frühlingssonne genießen

Eine Rast mit dem Auffrischen des Flüssigkeitshaushaltes muss sein! Hier an einer wunderschön gelegenen Ruhebank. Foto: Olaf Wulf

Oedingen. Sonne und enorm warme Temperaturen lassen die Gefühlswelt der Menschen im Frühling sehr gerne aufleben. So auch die der Spaziergängerinnen und Spaziergänger in Oedingen. Bei traumhaften Bedingungen war jeder bereit, eine große Runde um den Ort zu marschieren.

Trotz einiger Ausfälle, terminlicher Absagen, traf sich eine beachtliche Truppe zum nachmittäglichen „wandern“ und Beisammensein. Gemütlich und plaudernd genoss man die trockenen Wirtschaftswege und gelangte zur Ruhebank in Höhe des Ausblickes zum Bentger Hof und in die Grafschaft.

Untereinander entstand dann plötzlich eine Gesprächsrunde über vergangene Ereignisse und Ausflüge wie z.B. zur Kernstadt. Man merkte schnell, dass es manchmal anstrengender Überlegungen bedarf, gewisse Dinge in die richtige Reihenfolge zu bringen. Wann war das? Wer war mit? Was ereignete sich alles?

Auch beim Rückweg wurde fleißig nachgedacht und die „grauen Zellen“ mussten arbeiten. Mit zwinkernden Augen ließ man dem „Gehirnjogging“ freien Lauf und lächelte gemeinsam: „Wofür so ein Spaziergang nicht alles gut ist…“ Der Leiter der Gruppe, Olaf Wulf, nahm dies zum Anlass, eine gemeinsame Fahrt mit dem Ü60 Plus Bus nochmals anzustreben.

Abschließend ließ man sich bei Marco und dessen Schwester, bei einem Eiscafe, noch mit einem Heißgetränk oder eben einer süßen Eisspeise verwöhnen, bevor man glücklich und zufrieden den Heimweg antrat.

Eine Rast mit dem Auffrischen des Flüssigkeitshaushaltes muss sein! Hier an einer wunderschön gelegenen Ruhebank. Foto: Olaf Wulf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick