Allgemeine Berichte | 30.04.2025

Gemeinsam für ein sauberes Dorf

Oberwinter. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am Samstag, dem 26. April, über 50 engagierte Bürgerinnen und Bürger, darunter viele Kinder, zum diesjährigen „Dreck-weg-Tag“. Ortsvorsteher Jürgen Walbröl begrüßte die Teilnehmenden herzlich, bevor diese nach einer kurzen Gruppeneinteilung in alle Richtungen ausschwärmten, um Oberwinter und Bandorf von Müll und Unrat zu befreien.

Mit viel Einsatzbereitschaft sammelten die Helferinnen und Helfer Abfälle ein. Am Ende der Aktion war der Container randvoll – ein eindrucksvoller Beweis für das große Engagement aller Beteiligten.

Im Anschluss an die Sammelaktion versammelten sich die Helferinnen und Helfer auf dem Marktplatz bei Lenes Café. Dort wurden sie von Lene mit frisch belegten Brötchen und heißem Kaffee versorgt – eine freundliche Geste, die auch in diesem Jahr wieder von Lene und Andy gesponsert wurde.

Ein besonderer Dank ging zudem an die Firma Kessel, die traditionell ein Fahrzeug zur Verfügung stellte, um den gesammelten Müll einfacher abtransportieren zu können.

Der diesjährige Dreck-weg-Tag war ein voller Erfolg und unterstrich den großartigen Gemeinschaftsgeist in Oberwinter. Ortsvorsteher Jürgen Walbröl brachte es auf den Punkt: „Ein starkes Miteinander ist der wahre Schatz unseres Dorfes.!“

Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer!

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Black im Blick
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Image
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Imagewerbung