Allgemeine Berichte | 26.11.2025

Orange Days 2025: Ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Vertreterinnen des Soroptimist Club Cochem/ Mosel und der Caritas hissen mit Landrätin Anke Beilstein und der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Vanessa Krüger eine Fahne vor dem Kreishaus. Foto: Anastasia Pfnür

Cochem. Mit dem Beginn der Orange Days 2025 am 25. November setzt eine internationale Aktionszeit ein, die weltweit auf die anhaltende Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam macht.

In Cochem versammelten sich Vertreterinnen des Soroptimist Club Cochem/Mosel und der Caritas zusammen mit Landrätin Anke Beilstein und der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises, Vanessa Krüger, um vor dem Kreishaus eine Fahne zu hissen.

Gewalt gegen Frauen und Mädchen tritt in vielfältigen Formen auf – sei es körperlich, psychisch oder digital – und betrifft Menschen unabhängig von Alter, Herkunft oder sozialem Umfeld.

Diese Übergriffe sind nicht als private Angelegenheit zu sehen, sondern als ernsthafte Verletzungen grundlegender Menschenrechte.

Die seit 1991 jährlich durchgeführte Kampagne „Orange the World“ verbindet den internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen mit dem Tag der Menschenrechte und rückt weltweit die Bedeutung von Gleichberechtigung und Sicherheit für Frauen und Mädchen in den Vordergrund. Seit 2008 ist die Kampagne Teil der globalen UN-Initiative „Unite to End Violence against Women“, die das Bewusstsein für das Thema schärfen und Veränderungen anstoßen soll.

Bis zum 10. Dezember sollen die orangenen Flaggen, die nicht nur in Cochem vor dem Kreisverwaltungsgebäude, sondern auch in den vier Verbandsgemeinden gehisst werden, ein deutliches Zeichen der Solidarität setzen und das Bewusstsein für den Schutz und die Unterstützung von Betroffenen stärken.

Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“

Für Betroffene oder Angehörige von Betroffenen häuslicher Gewalt steht das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ als bundesweites Beratungsangebot bereit. Unter der Nummer 116 016 und über Online-Beratung werden Frauen aller Nationalitäten, mit und ohne Behinderung – 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr, unterstützt.

Informationen und Kontakt: Gleichstellungsstelle, Kreisverwaltung Cochem-Zell. E-Mail: vanessa.krueger@cochem-zell.de. BA

Vertreterinnen des Soroptimist Club Cochem/ Mosel und der Caritas hissen mit Landrätin Anke Beilstein und der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Vanessa Krüger eine Fahne vor dem Kreishaus. Foto: Anastasia Pfnür

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Treis-Karden. Kirsten Thul-Kunsmann von der Verbraucherzentrale in Cochem informiert in einem Vortrag über die aktuellen Maschen und wie man sich vor Abzocke schützen kann.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weihnachtszauber im Dorfhaus Dünstekoven

Theater, Musik und Show

Dünstekoven. Der Verein „Lück für os Heematsproch“ hat auch in diesem Jahr für die Weihnachtsveranstaltung, zu der alle Bürger bei freiem Eintritt eingeladen sind, eine besondere Idee umgesetzt.

Weiterlesen

Wahl des KEA-Vorstandes in Cochem-Zell: Einladung zur Vollversammlung

Elternmitwirkung im Fokus

Cochem. Am Donnerstag, dem 11. Dezember 2025, findet um 17:30 Uhr die Vollversammlung sowie die Wahl des Vorstandes des Kreiselternausschusses für den Bereich des Kreisjugendamtes Cochem-Zell statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Hausmeister
Image
Image
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK