Allgemeine Berichte | 13.10.2021

Männerchor Urmitz

Gemütlicher Familienabend

V:li. Jens Koniecny vom Chorverband, die geehrten Thomas Hoffend und Hans Dott sowie der Vorsitzende des MCU Uwe Britz.Foto: privat

Urmitz. Der Männerchor 1887 Urmitz hatte alle Mitglieder und Sänger zum jährlichen Familienabend eingeladen. Knapp 90 Gäste haben nach langer Pause die Einladung unter Coronavorgaben wahrgenommen. Der Vorstand hatte das Foyer der Peter-Häring-Halle dekoriert und für Essen und Getränke bestens gesorgt. Traditionell konnten die Getränke dank vieler Spenden kostenfrei ausgegeben werden.

Vom Chorverband Rheinland-Pfalz wurden die aktiven Sänger Thomas Hoffend für 40-jähriges aktives Singen und Hans Dott für 70-jähriges aktives Singen mit Urkunde und Anstecknadel ausausgezeichnet. Jens Koniecny vom Chorverband führte die Ehrungen der beiden Sänger durch.

Nachdem sich die Gäste am reichhaltigen Büfett gestärkt hatten, brachte Willi Görg gesanglich mit seinem Akkordeon die Gäste erstmals in Stimmung. Man spürte direkt, dass dem Publikum in den letzten 18 Monaten etwas gefehlt hatte.

Anschließend wurden weitere Ehrungen durch den Vorsitzenden des Männerchores 1887 Urmitz e. V. durchgeführt. Zunächst wurden die inaktiven Mitglieder geehrt, ohne die es auch schwierig wäre, einen Verein aufrecht zu erhalten. Durch ihren finanziellen Vereinsbeitrag und auch Mithilfen bei der Gestaltung von Konzerten und Veranstaltungen leisten auch die Inaktiven einen wichtigen Beitrag für den Verein und das Gemeinwohl in der Gemeinde. Durch den Corona bedingten Ausfall der Veranstaltung im letzten Jahr war die Anzahl der zu ehrenden doch recht groß. So wurden für langjährige Mitgliedschaft im Männerchor durch den 1. Vorsitzenden Uwe Britz folgende inaktive Mitglieder geehrt: Clemens Hoffend und Engelbert Helff (75 Jahre), Hans Franzen (70 Jahre), Wolfgang vom Bruck und Willi Rünz (60 Jahre), Ingrid Höfer, Werner Marfels und Wolfgang Willbert (50 Jahre), Benno Bracht, Frank Wolf, Alois Helf, Josef Monreal und Willi Wilhelmi (25 Jahre). Unter den geehrten sind auch viele ehemalige und auch neue aktive Sänger.

Für langjähriges aktives Singen zeichnete der Männerchor nachfolgende aktive und inaktive Sänger aus: Hans Dott und Leo Erlemann (70 Jahre), Willi Frings und Karl-Heinz Müller (65 Jahre), Helmut Hommer und Theo Schäfer (50 Jahre) und Thomas Hoffend (40 Jahre).

Alle aktiven und inaktiven Mitglieder erhielten vom 1. Vorsitzenden, Uwe Britz, eine Urkunde überreicht. Der Männerchor dankte den Jubilaren mit einigen Liedbeiträgen unter Leitung von Andreas Weis. Zudem dankte Uwe Britz den Helfern und den Thekenkräften Alina, Vanessa und Angelina. Dies sorgte schnell für eine gute Stimmung. Anschließend sorgte DJ Reini für die musikalische Unterhaltung, die bis in die frühen Morgenstunden anhielt.

Der Männerchor Urmitz kann aufgrund fehlender Chorproben erst im nächsten Jahr wieder das traditionelle Herbstkonzert durchführen. Für dieses Konzert wird sich der Chor gut vorbereiten und hofft auf regen Besuch.

V:li. Jens Koniecny vom Chorverband, die geehrten Thomas Hoffend und Hans Dott sowie der Vorsitzende des MCU Uwe Britz.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung