Allgemeine Berichte | 13.10.2021

Männerchor Urmitz

Gemütlicher Familienabend

V:li. Jens Koniecny vom Chorverband, die geehrten Thomas Hoffend und Hans Dott sowie der Vorsitzende des MCU Uwe Britz.Foto: privat

Urmitz. Der Männerchor 1887 Urmitz hatte alle Mitglieder und Sänger zum jährlichen Familienabend eingeladen. Knapp 90 Gäste haben nach langer Pause die Einladung unter Coronavorgaben wahrgenommen. Der Vorstand hatte das Foyer der Peter-Häring-Halle dekoriert und für Essen und Getränke bestens gesorgt. Traditionell konnten die Getränke dank vieler Spenden kostenfrei ausgegeben werden.

Vom Chorverband Rheinland-Pfalz wurden die aktiven Sänger Thomas Hoffend für 40-jähriges aktives Singen und Hans Dott für 70-jähriges aktives Singen mit Urkunde und Anstecknadel ausausgezeichnet. Jens Koniecny vom Chorverband führte die Ehrungen der beiden Sänger durch.

Nachdem sich die Gäste am reichhaltigen Büfett gestärkt hatten, brachte Willi Görg gesanglich mit seinem Akkordeon die Gäste erstmals in Stimmung. Man spürte direkt, dass dem Publikum in den letzten 18 Monaten etwas gefehlt hatte.

Anschließend wurden weitere Ehrungen durch den Vorsitzenden des Männerchores 1887 Urmitz e. V. durchgeführt. Zunächst wurden die inaktiven Mitglieder geehrt, ohne die es auch schwierig wäre, einen Verein aufrecht zu erhalten. Durch ihren finanziellen Vereinsbeitrag und auch Mithilfen bei der Gestaltung von Konzerten und Veranstaltungen leisten auch die Inaktiven einen wichtigen Beitrag für den Verein und das Gemeinwohl in der Gemeinde. Durch den Corona bedingten Ausfall der Veranstaltung im letzten Jahr war die Anzahl der zu ehrenden doch recht groß. So wurden für langjährige Mitgliedschaft im Männerchor durch den 1. Vorsitzenden Uwe Britz folgende inaktive Mitglieder geehrt: Clemens Hoffend und Engelbert Helff (75 Jahre), Hans Franzen (70 Jahre), Wolfgang vom Bruck und Willi Rünz (60 Jahre), Ingrid Höfer, Werner Marfels und Wolfgang Willbert (50 Jahre), Benno Bracht, Frank Wolf, Alois Helf, Josef Monreal und Willi Wilhelmi (25 Jahre). Unter den geehrten sind auch viele ehemalige und auch neue aktive Sänger.

Für langjähriges aktives Singen zeichnete der Männerchor nachfolgende aktive und inaktive Sänger aus: Hans Dott und Leo Erlemann (70 Jahre), Willi Frings und Karl-Heinz Müller (65 Jahre), Helmut Hommer und Theo Schäfer (50 Jahre) und Thomas Hoffend (40 Jahre).

Alle aktiven und inaktiven Mitglieder erhielten vom 1. Vorsitzenden, Uwe Britz, eine Urkunde überreicht. Der Männerchor dankte den Jubilaren mit einigen Liedbeiträgen unter Leitung von Andreas Weis. Zudem dankte Uwe Britz den Helfern und den Thekenkräften Alina, Vanessa und Angelina. Dies sorgte schnell für eine gute Stimmung. Anschließend sorgte DJ Reini für die musikalische Unterhaltung, die bis in die frühen Morgenstunden anhielt.

Der Männerchor Urmitz kann aufgrund fehlender Chorproben erst im nächsten Jahr wieder das traditionelle Herbstkonzert durchführen. Für dieses Konzert wird sich der Chor gut vorbereiten und hofft auf regen Besuch.

V:li. Jens Koniecny vom Chorverband, die geehrten Thomas Hoffend und Hans Dott sowie der Vorsitzende des MCU Uwe Britz.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Weinherbst 2025
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Dilledapp-Fest Ettringen
Empfohlene Artikel

Dernau. Wie verläuft der Wiederaufbau der im Bereich oberhalb Walporzheim völlig zerstörten Ahrtalbahn? BLICK aktuell war mit Noah Wand, dem Landesvorsitzenden Rheinland-Pfalz / Saarland von PRO BAHN unterwegs. Hierbei bot sich auch die Möglichkeit, Strecke und Arbeitsfortschritte von den gegenüberliegenden Ahrhöhen zu verfolgen. Seine Eindrücke fasste Wand wie folgt zusammen: „Im Ahrtal geht der Wiederaufbau bemerkenswert schnell und strukturiert voran.

Weiterlesen

Koblenz/Ahrweiler. Die MIT vertritt die politischen Interessen von mittelständischen und kleinen Unternehmen und ist in der politischen Gestaltung zu den Rahmenbedingungen involviert. Es ist wichtig jetzt an den richtigen Stellschrauben zu drehen, damit Unternehmen weiterhin flexibel bleiben und am Markt erfolgreich Teilhabe erhalten. Die MIT versteht sich als Fürsprecher für die Unternehmen und nutzt dabei den verlängerten Arm in die Politik hinein.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Haupt- und Finanzausschuss hat sich in seiner Sitzung am 15. September für die Gründung der „Bürgerstiftung Bad Neuenahr-Ahrweiler“ als rechtsfähige öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts ausgesprochen. Als Mitglieder des ersten Stiftungsvorstands werden Jürgen Knieps, Gabriele Aßmann und Rudi Frick vorgeschlagen. Die Stiftung soll über eine Million Grundstockvermögen sowie eine halbe Million Gebrauchsvermögen aus bislang nicht verwendeten Flutspenden verfügen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Unbekannte versenden Briefe an ihre potentiellen Opfer

Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche: Bankkunden betroffen

Kreis Euskirchen. Die Polizei warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche, bei der Unbekannte Briefe an Bankkunden versenden. In den Schreiben werden die Kunden aufgefordert, ihr Online-Banking zu aktualisieren. Den Briefen ist ein QR-Code beigefügt, der die Kunden auf eine Website weiterleitet. Dort werden sie aufgefordert, persönliche Daten, unter anderem die Geheimzahl ihrer Girokarte, einzugeben.

Weiterlesen

40-Jähriger trat Opfer gegen Kopf und musste von Zeugen zurückgehalten werden

Fast 2,8 Promille: Betrunkener Fahrradfahrer schlägt auf Autofahrer ein

Euskirchen-Großbüllesheim. Am Donnerstag (18. September) kam es in der Großbüllesheimer Straße in Euskirchen-Großbüllesheim zu einem Polizeieinsatz, bei dem ein 40-jähriger Mann in Gewahrsam genommen wurde. Gegen 17.45 Uhr befuhr ein 38-jähriger Pkw-Fahrer aus Euskirchen die Großbüllesheimer Straße in Euskirchen-Großbüllesheim. Zum gleichen Zeitpunkt befand sich ein 40-Jähriger mit einem Fahrrad am Fahrbahnrand der Großbüllesheimer Straße.

Weiterlesen

Zwei zum Teil Schwerverletzte im Krankenhaus

A48: Reifenplatzer führt zu schwerem Unfall

Kaisersesch. Nach aktuellem Ermittlungsstand befuhr der 26-jährige Fahrzeugführer aus der Region Zweibrücken mit seinem Pkw die A48 aus Richtung Dreieck Vulkaneifel kommend in Fahrtrichtung Koblenz. Aufgrund eines Reifenplatzers verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam zunächst nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der Mittelschutzplanke, wurde von dieser nach rechts abgewiesen und stieß gegen die rechte Schutzplanke.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Rund um´s Haus
Heizölanzeige
Infoveranstaltung
Feierabendmarkt
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Expertise Bus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Tag des Bades 2025
Michelsmarkt Andernach
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Anzeige (September)
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Neues Bestattungsgesetz
Stellenausschreibung Tourismus VG
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch