Generationen-Spielzeit in Westum
Westum. Eine tolle Idee, die Natalie Teichrib aus Westum da auf die Beine gestellt hat:
Alle zwischen 6 und 99 Jahren können sich zur generationenübergreifenden, gemeinsamen Spielzeit im Gemeindehaus in Westum treffen und Tisch-, Brett- und Bewegungsspiele spielen. „Die Idee ist einfach, Spielzeit ohne Handy oder technische Geräte zu nutzen, und das von jung bis alt“, so Natalie Teichrib, die selbst zweifache Mutter ist.
„Es soll auch möglicher Langeweile vorgebeugt werden, wir haben das Gemeindehaus in Westum, wir haben viele Kinder und auch ältere Menschen in Westum – wir führen einfach mal alles zusammen!“ führt sie weiter aus. Es ist eine offene Veranstaltung, daher ist eine Anmeldung nicht notwendig.
Da es keine qualifizierte Betreuung gibt, sollten Kinder unter 6 Jahren nur mit Begleitung dazukommen. Diese Idee wird sowohl vom Westumer Ortsvorsteher Mario Wettlaufer, als auch von der Dorfgemeinschaft tatkräftig unterstützt und gefördert.