Generationswechsel im Vorstand
Dedenbach. Nachdem die Dedenbacher Möhnen bei ihrem ersten Versuch auf der Jahreshauptversammlung am 23.5.2025 keinen neuen Vorstand finden konnten, fand am 14.7.2025 eine außerordentliche Mitgliederversammlung zum Zweck der Neuwahlen statt. Erfreulicherweise ist es dabei schließlich gelungen, einen neuen, verjüngten Vorstand zu wählen. Dies sorgte für große Erleichterung und Freude im Verein, in dem viele Mitglieder bereits befürchtet hatten, ihr jahrzehntelanges Werk sei, mangels Kandidatur eines neuen Vorstandes, nun nach 73 Jahren dem Untergang geweiht. Die Anwesenden bejubelten die Bereitschaft der neuen Amtsträgerinnen, dem Vorstand beizutreten und somit den Verein zu erhalten. Dankbar blickte man aber besonders auch auf die ausscheidenden Amtsträgerinnen, die mit ihrer Bereitschaft zur Vorstandsarbeit in den vergangenen Jahren essentiell zum Fortbestehen des Vereins beigetragen haben und ihm die Zeit gewährt haben, die der Generationswechsel im Vorstand benötigt hat. Doch es war nicht nur Zeit, die benötigt wurde, um diesen Wechsel zu vollziehen. Zum einen konnten in den letzten beiden Jahren bereits drei der aktuellen Vorstandsmitglieder in Zusammenarbeit mit den nun ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern in die Vorstandsarbeit hineinwachsen und in die Geschehnisse und Aufgaben eingearbeitet werden. Dies erfolgte in zwei sehr harmonischen Jahren der Zusammenarbeit zwischen den jüngeren und den älteren Möhnen. Außerdem trug die ehemalige Obermöhn Ursula Schneider durch ihre Ideen wesentlich dazu bei, dass im zweiten Versuch ein neuer, junger Vorstand gefunden werden konnte. Durch persönliche Gespräche mit den Vereinsmitgliedern gelang es ihr, Sorgen vor der Verantwortung im Zusammenhang mit der Vorstandsarbeit zu reduzieren, Verständnis und Hilfsbereitschaft unter den Vereinsmitgliedern im gesamten Verein zu fördern sowie Perspektiven aufzuzeigen wie es den jungen Vorstandsmitgliedern unter Einbezug und Mitwirkung der Vereinsmitglieder außerhalb des Vorstandes möglich werden kann, Familie, Beruf, Freizeit und Ehrenamt zu vereinbaren. In diesem Sinne hofft der Dedenbacher Möhnenverein von Herzen, sich durch den vollzogenen Generationswechsel des Vorstandes nun als gesichert zukunftsfähig erachten zu können und dankt ganz herzlich allen Mitgliedern, die zu diesem Schritt mittels ihrer Unterstützung in den vergangenen Jahren, ihrer Unterstützungszusage für die kommenden Jahre sowie auch ihrer neuen Bereitschaft zur Vorstandsarbeit beigetragen haben. Der neue Vorstand besteht aus Sabrina Daum (1. Vorsitzende), Diana Göbel (2. Vorsitzende), Petra Schmidgen (1. Kassiererin), Heidi Fuhrmann (2. Kassiererin), Tina Schneider (1. Schriftführerin) und Sandra Schneider (2. Schriftführerin). Wohlverdient aus dem Vorstand entlassen wurden Ursula Schneider (1. Vorsitzende), Margot Michels (2. Kassiererin) und Marita Hammes (2. Schriftführerin). Als Kassenprüferinnen wurden Martina Bregenzer-Schuh und Brunhilde Eggers als Nachfolgerinnen von Wilma Doll und Ulla Breuer gewählt. Die Dedenbacher Möhnen freuen sich auf die neue Session und hoffen, dass ihr Publikum ihnen auch in dieser neuen Konstellation treu bleibt.
