Allgemeine Berichte | 16.03.2021

Katholischer Kirchenbauverein Oberwinter

Genießen und Gutes tun - Regionale Benefizweine für den Frühling

Die Benefizweine der „Edition St. Laurentius Oberwinter“ werden bereits seit zwölf Jahren ehrenamtlich verkauft und sind mittlerweile so etwas wie regionale Spezialitäten geworden.Foto: Kath. Kirchenbauverein Oberwinter e.V.

Oberwinter. Jetzt werden die Tage wieder länger, und viele Menschen drängt es ins Freie. Auch wenn die Pandemie derzeit keine Gruppenansammlungen erlaubt, kann man doch auch im kleinen Kreis ein schönes Picknick machen oder den Abend auf Balkon oder Terrasse verbringen. Außerdem steht ja auch noch Ostern vor der Tür. Wie wäre es, dazu einen Wein aus der Region zu genießen?

Wer sich diesen Wunsch erfüllen möchte, kann in diesem Frühjahr zu den Weinen der „Edition St. Laurentius Oberwinter“ greifen. In bewährter Zusammenarbeit mit dem Weingut Friedrich Scheidgen aus Hammerstein und der Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr stellt der Katholische Kirchenbauverein Oberwinter e.V. seine Benefizweine zusammen. Die Palette reicht vom spritzigen Secco über trockene und feinherbe Weißweine über den eleganten Rosé bis hin zum vollmundigen Spätburgunder.

„Wir haben uns bewusst für ganz unkomplizierte und fruchtige Terrassenweine entschieden, die wenig Säure aufweisen und daher sehr bekömmlich sind,“ erklärt Dr. Monika Wegmann-Jung, die Vorsitzende des Vereins.

Die Benefizweine der „Edition St. Laurentius Oberwinter“ werden bereits seit zwölf Jahren ehrenamtlich verkauft und sind mittlerweile so etwas wie regionale Spezialitäten geworden, die auch gerne verschenkt werden. Der Verkaufserlös brachte zusammen mit Spenden bislang über 50.000 Euro zugunsten der Renovierung des ältesten Gebäudes von Oberwinter zusammen. Der Kirchenbauverein stellt sicher, dass die Spenden und Erlöse des Weinverkaufs ausschließlich der Laurentiuskirche in Oberwinter zugutekommen.

Wie immer können die Weine in Oberwinter im Café am Markt, im KüchenLand Gemein, in der Rheinapotheke sowie an der Kasse von EDEKA-Rudolphi erworben werden.

Die Benefizweine der „Edition St. Laurentius Oberwinter“ werden bereits seit zwölf Jahren ehrenamtlich verkauft und sind mittlerweile so etwas wie regionale Spezialitäten geworden. Foto: Kath. Kirchenbauverein Oberwinter e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Imageanzeige
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Imagewerbung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung