Allgemeine Berichte | 13.08.2020

Kronenkorkenfest abgesagt

Gesammelt wurde trotz Corona

Das beliebte Kronenkorkenfest muss leider ausfallen. Gesammelt wurde trotzdem.Foto: Privat

Bad Breisig. Bis Ende Oktober sind offizielle und private Veranstaltungen in der Größenordnung des Kronenkorkenfestes nicht erlaubt. Daher muss das Kronenkorkenfest in diesem Jahr abgesagt werden. Viele Menschen haben die über das ganze Jahr (teils seit mehreren Jahren) die Vielzahl an Kronenkorken gesammelt.

Trotz Corona wurden die bisher gesammelten Kronenkorken gewogen und verladen. Ein Container ist dem Schrotthändler schon übergeben worden. Auch wenn es dieses Jahr kein Fest gibt, haben die Sammler Gelegenheit, den gesammelten Lagerbestand an Kronenkorken am eigentlichen Festtag - Samstag, 22. August - zwischen 10 Uhr und 18 Uhr bei der Schlosserei Alex Ehlert in der Brunnenstraße 15 / Bad Breisig, abzugeben.

Es wird keine Bewirtung geben. Bei der Abgabe sind die Hygienerichtlinien des Landes einzuhalten, Mund-Nasenschutz zu tragen und der Mindestabstand zu wahren. Die mitgebrachten Kronenkorken werden in gewohnter Weise gewogen. Nach Abgabe beim Schrotthändler wird der Gegenwert in Euro der Spendensumme hinzugefügt.

Auch wenn es kein Fest mit offizieller Scheckübergabe in diesem Jahr gibt, wird Anfang September eine kleine Abordnung zum Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche e.V. nach Bonn fahren und einen Spendencheck für das Jahr 2020 überreichen.

Das beliebte Kronenkorkenfest muss leider ausfallen. Gesammelt wurde trotzdem.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Image
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Stadt Linz
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung