Allgemeine Berichte | 28.10.2025

Volker Kozok über das Kriegsende in der Voreifel

Geschichte lebendig erzählt

Dieter Ohm, Volker Kozok und Christian Dürig (von links). Foto: privat

Meckenheim. Der Meckenheimer Militärhistoriker Volker Kozok stellte Mitte Oktober im Herrenhaus Burg Altendorf sein Buch „Eine Brücke über den Rhein“ vor. Die Veranstaltung, zu der der Verein Meckenheimer Stadtmuseum und Kulturforum e.V. sowie der Förderverein LeseZeichen e.V. eingeladen hatten, stieß auf großes Interesse.

In seinem auf umfangreichen Archivquellen beruhenden Vortrag schilderte Kozok die Ereignisse in der Voreifel im März 1945. Zu dieser Zeit lag Meckenheim im Zentrum des amerikanischen Vormarschs und wurde am 2. und 5. März von schweren Luftangriffen getroffen, bei denen rund 250 Menschen ihr Leben verloren. Zahlreiche Gebäude, besonders entlang der Hauptstraße, wurden zerstört.

Am 7. März 1945 rückten Einheiten der 9th Armored Division von Meckenheim in Richtung Remagen vor. Dort gelang es den amerikanischen Truppen, die Brücke einzunehmen und den ersten Brückenkopf über den Rhein zu bilden.

Mit zahlreichen Originaldokumenten veranschaulichte Kozok die historischen Abläufe und beleuchtete zudem persönliche Schicksale beteiligter Soldaten. Das Publikum zeigte sich sichtbar beeindruckt.

Die Vorsitzenden der veranstaltenden Vereine, Dieter Ohm und Christian Dürig, zeigten sich erfreut über die große Resonanz. Aufgrund des starken Interesses kündigte Volker Kozok für das Frühjahr – voraussichtlich in der zweiten Aprilhälfte – einen weiteren Vortrag an, zu dem beide Vereine rechtzeitig einladen werden..BA

Dieter Ohm, Volker Kozok und Christian Dürig (von links). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Maschinenbediener
Festival der Magier
Festival der Magier
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Empfohlene Artikel

Maria Laach. Am Sonntag, 30. November 2025, dem Ersten Advent, findet in der Abteikirche Maria Laach zum 20. Mal das traditionelle Benefizkonzert statt. Ab 19 Uhr präsentiert die „Cappella Lacensis“ unter der Leitung von Bruder Jonas Hilger OSB, Mitglied des Ordens des Heiligen Benedikts, beeindruckende adventliche Kirchenmusik von Johann Sebastian Bach. Zur Aufführung gelangen die Kantaten BWV 62...

Weiterlesen

Weitere Artikel

35 Jahre Städtepartnerschaft mit Zella-Mehlis

Andernach feiert den Tag der Deutschen Einheit

Andernach. Am 3. Oktober 2025 feierte die Stadt Andernach nicht nur den Tag der Deutschen Einheit, sondern auch die langjährige Städtepartnerschaft mit der thüringischen Stadt Zella-Mehlis. Diese besondere Verbindung symbolisiert die Überwindung von Grenzen und die Förderung von Freundschaft, Verständnis und Zusammenarbeit zwischen den Bürgerinnen und Bürgern beider Regionen. Die Demokratie zeigt sich in Deutschland und weltweit angreifbar.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Festival der Magier
Reinigungskraft m/w/d