Vulkan-Borussen feiern Sommerfest und gewinnen Fanclub Turnier

Gesellige Stunden bei gutem Essen und kühlen Getränken

Als aktive Fußballer war Fanclub bei Fanclub-Turnier sehr erfolgreich

21.09.2018 - 11:21

Andernach. Bei herrlichem Sommerwetter veranstaltete der Fanclub von Borussia Mönchengladbach „Vulkan Borussen 2012“ sein Sommerfest in diesem Jahr an der Permakultur im Stadtteil Eich. Viele Mitglieder mit ihren Partnern verbrachten schöne Stunden bei lecker gegrilltem Essen und kühlen Getränken. Es war eine gute Veranstaltung, um den familiären Zusammenhalt zu stärken und sich auf die neue Fußball-Bundesligasaison einzuschwören.

Aber auch als aktive Fußballer zeigte sich der Fanclub bei einem Fanclub-Turnier in Wassenach sehr erfolgreich. In einem starken Teilnehmerfeld setzten sich die Borussen-Anhänger gegen Fanclubs vom 1. FC Köln und FC Bayern München in teilweise hochklassigen Spielen am Ende souverän durch.

Der Fanclub mit seinen 111 Mitgliedern besteht seit 2012 und hat in der Hauptsache seine Mitglieder aus dem nahen Umfeld der Ortschaften Nickenich, Wassenach und Andernach. Wer Interesse hat mitzumachen, kann sich gerne auf der Homepage www.vulkan-borussen-2012.de informieren.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Gerhild Genn wird erneut Schützenkönigin in Nickenich

Nickenich. In Nickenich wurde die Königsehre der Sankt Sebastianus Bruderschaft auch dieses Jahr von einer Frau gewonnen. Gerhild Genn, gebürtig aus Nickenich, errang die Königswürde durch das Abschießen eines massiven Holzadlers an Fronleichnam. Vor wenigen Wochen repräsentierte sie die Bruderschaft beim Bundesfest in Mayen und hatte dabei ihren Ehemann Joachim an ihrer Seite, der ebenfalls Mitglied einer Schützenbruderschaft ist und sehr stolz auf seine Frau ist. mehr...

Gläsernes SWR1-Studio sorgte für informativen Spaß

Neuwieder gewannen alle Wetten mit Bravour

Neuwied. Eine Woche lang gastierte das „Gläserne SWR1 RP“-Studio auf dem Luisenplatz. Beinahe hätte man den zweistöckigen Kubus für ein neues Gebäude in der Neuwieder Innenstadt halten können. mehr...

„Kunst im Kreuzgang“ während der Michelsmarkttage

Jährliche Ausstellung als Begegnungsstätte

Andernach. Die diesjährige Ausstellung „Kunst im Kreuzgang“, organisiert vom Kunstkreis „Regenbogen94“, wurde im Rahmen der Michelsmarkttage im Gemeindesaal und Kreuzgang der evangelischen Christuskirche eröffnet. Gudrun Altenhofen, die im Namen des Kunstkreises die Gäste begrüßte, zitierte den schottischen Philosophen David Hume: „Die Schönheit der Dinge lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet.“... mehr...

Adenau feiert 25-jähriges Bestehen der Partnerschaft mit Mellieha/Malta

Offizieller Festakt mit Baumpflanzung

Adenau. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Adenau und Mellieha/Malta war in der letzten Woche eine 50-köpfige Delegation aus Mellieha zu Gast in Adenau. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
K. Schmidt:
Ich hoffe, das Bild soll kein Symbol für den Zustand des Katastrophenschutzes im Kreis sein. Denn mit so einem LKW, wie er dort zu sehen ist, bin ich Anfang der 1980er Jahre schon durch die Republik gefahren....
Amir Samed :
Verfahren ist ein Tiefpunkt für die Demokratie“ (Brandenburgs CDU-Minister Beermann) – wurde jedenfalls mithilfe der CDU im Bundesrat durchgewunken. Erst jetzt deutet Zahlenzauberer Habeck an, er habe sich womöglich etwas verrechnet. So könnten bei einer energetischen Sanierung leicht 200.000 € für...
K. Schmidt:
Ich erwarte, wenn dort etwas zum Heizungsgesetz erzählt wird, wird das mit hoher Wahrscheinlichkeit Unsinn sein. Allerdings, wenn ich mir anhöre, was die Grünen dazu erzählen, ist das ja auch nichts anderes. Herr Heinzel, wie kann man wehrhaft gegen etwas sein, was man einfach versucht auszublenden?...
Winfried Heinzel:
Restaurants, die Rassisten eine Anlaufstelle bieten, kann ich grundsätzlich niemanden empfehlen. Früher ging ich gerne hin, aber wenn sie faschistisches Gedankengut dort Auftreten lassen, war es das. Pfui Deifel! Niemand ist gezwungen, der AfD eine Bühne zu bieten. Eine demokratische Gesellschaft...
juergen mueller:
Stimme ich Ihnen voll und ganz zu, Herr Gelhardt. Nicht wenige, die der AfD ihre Stimme geben, wissen letztendlich nicht, welche Konsequenzen das mit sich bringt. Wenn man sich in den sozialen Netzwerken deren Kommentare anschaut, dann weiß man, wessen Geistes Kind diese sind. Die Mehrheit der AfD-Wähler...
Amir Samed:
Wenn ich den Beitrag von Helmut Gelhardt richtig verstehe gilt es nun als “erbärmlicher Populismus”, die Interessen der deutschen Bevölkerung zu vertreten. Und wie üblich in solchen Kommentaren, es fehlt an inhaltlicher Substanz. Beschimpfungen und Diffamierungen sind Meinungsäußerungne, wenn auch "unterste...
Helmut Gelhardt:
Ob Herr Joachim Paul von der AfD oder Frau Gerlinde Seidel von der AfD: die verwendeten Argumente sich heuchlerisch, populistisch, gegen Ausländer generell hetzend, bewusst gnadenlos undifferenziert, chauvinistisch - mit einem Wort: widerlich. Diese Formation, die sich ununterbrochen rühmt demokratisch...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service