Kolpingfamilie St. Martin
Gestern wie heut: Spaß an der Freud

Lahnstein. „Gestern wie heut‘ – Spaß‘ an der Freud‘“, so lautet das Motto des Kolping-Karnevals am Schwerdonnerstag 2017. Am 23. Februar wird ab 19:11 Uhr (Saalöffnung: 18 Uhr) im Pfarrzentrum am Europaplatz gefeiert. Der Eintritt ist frei. „Wir machen Pfarrkarneval für die gesamte Gemeinde und darüber hinaus auch für alle interessierten Närrinnen und Narren der Stadt“, so die beiden Moderatoren, Ex-Prinz Klaus Hohenbild und „Mathe Musikus“ Elmar Schmitz. Die beiden unisono: „Wir sind stolz darauf, unter den Mitwirkenden einige Eigengewächse aus den Reihen unserer Kolpingfamilie zu haben“. So gibt es gleich drei Duos, nämlich Stephan Otto und Ulrike Schneider, Markus Schild und Thomas Schneider sowie Pfarrer i.R. Albert Dexelmann mit Hildegard Dexelmann. Der Präses, Bezirksdekan Pfarrer Armin Sturm, wird gemeinsam mit dem Pfarrhausteam auf der närrischen Rostra zu sehen sein.
Tanz kommt vom CCO-Solotanzmariechen Kelly Carey mit atemberaubenden Sprüngen und ästhetischer Athletik, von der Mehrgenerationen-Tanzgruppe des NCV „Family and friends“ und von „Hip4Hop“, dem Damenballett des Möhnenclubs Immerfroh. Musik zum Schunkeln und Tanzen wird live dargeboten von „Olli and Stone“ (Olli Krech und Gerd Stein). Für das leibliche Wohl sorgt das Team der Kolpingfamilie St. Martin. Der „Kolping-Karneval“ ist neben der Kneipenfastnacht eine der wenigen –verbliebenen- Saalveranstaltungen am Schwerdonnerstag im Stadtgebiet von Lahnstein. Gleichzeitig eine Art Finale bevor die Straßenfastnacht startet. Die Kolpingfamilie freut sich über jeden Besucher und verspricht einen abwechslungsreichen, unterhaltsamen Abend. Selbstverständlich wird auch das neue närrische Regentenpaar dem Kolping-Karneval seine Aufwartung machen.