: J. Filip Sabaté und M. Agüera Cabo mit den Kolleginnen Serina Zoaeter (Lehrkraft und Erasmus plus-Koordinatorin) und Anna-Lena Thomas beim Besuch in Spanien im März 2025. Foto: Serina Zoaeter

Am 25.03.2025

Allgemeine Berichte

Kurfürst-Balduin-Realschule plus Kaisersesch

Gewinnbringender Austausch von Lehrkräften in Spanien

Kaisersesch. Nach dem Besuch spanischer Lehrkräfte im November, durften in der vergangenen Woche zwei unserer Lehrkräfte den Gegenbesuch an der spanischen Schule antreten. Im Rahmen des Erasmus-Programms konnten Frau Thomas und Frau Zoaeter an diesem spannenden Projekt teilnehmen und den Schulalltag in Katalonien miterleben.

Im Fokus des Besuchs standen viele Themen, unter anderem Schulentwicklung, Nachhaltigkeit und Unterrichtsgestaltung. Einen besonderen Stellenwert nahm dabei der interkulturelle Austausch ein. Zukünftig soll dieser im Rahmen verschiedener Projekte, gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern beider Schulen, weiter gefördert werden. Während des Aufenthalts in Katalonien nahmen beide Lehrkräfte aktiv am Schulleben teil. Sie besuchten verschiedene Klassen, Projekte und führten Gespräche mit der Schulleitung und den Kolleginnen und Kollegen vor Ort. Besonders in Erinnerung geblieben sind dabei die täglichen Lesepausen, die vielfältigen Projekte und die familiäre Atmosphäre.

Insgesamt war der Besuch in Caldes de Malavella ein lehrreiches und konstruktives Ereignis, das allen nachhaltig in Erinnerung bleiben wird und ganz sicher auch die Arbeit vor Ort bereichert.

Weitere Informationen unter www.rsplusfos-kaisersesch.de.

: J. Filip Sabaté und M. Agüera Cabo mit den Kolleginnen Serina Zoaeter (Lehrkraft und Erasmus plus-Koordinatorin) und Anna-Lena Thomas beim Besuch in Spanien im März 2025. Foto: Serina Zoaeter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Stellenanzeige Serie
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Bestellnummer : 5101077651
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Cochem. Kürzlich richtete die Faber Fachgroßhandel GmbH die zweite Auflage ihres Golf-Benefizturniers zugunsten der Faber-Foundation im Golfclub Cochem/Mosel aus. Über 150 Teilnehmende und Gäste waren dabei – sowohl beim 18- als auch beim 9-Loch-Turnier oder bei spannenden Schnupperkursen – und spielten unter dem Motto „Faber goes green 2.0“ für einen guten Zweck.

Weiterlesen

Kaisersesch. Nachdem vor den Sommerferien bereits 40 Elftklässler feierlich eingeführt worden sind, wurden nun 100 Fünftklässler in einer Willkommensfeier herzlich in die Schulgemeinschaft aufgenommen. Zum neuen Schuljahr besuchen so insgesamt rund 582 junge Menschen die weiterführende Schule, an der 54 Lehrkräfte und rund 20 weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Honorarkräfte beschäftigt sind.

Weiterlesen

Kaisersesch. Der Üdersdorfer Wasser- und Felsenweg war das Ziel einer Wanderung der Ortsgruppe Kaisersesch des Eifelvereins. Bei milden Temperaturen machte sich die elfköpfige Wandergruppe auf die abwechslungsreiche, 14 Kilometer lange Strecke mit 470 Höhenmetern im Auf- und Abstieg.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Kommunalwahlen
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderpreis wie vereinbart
Angebote - Sonderaktion KW 35
SSV-Aktion KW 35 - Bestellung Nr.: 0033075785
150Jahre Schreinerei Karl Kindler
Image Anzeige // Sommeraktion 50%
Sonderpreisaktion KW 35/2025
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige Mitarbeiter Vinothek
Stellenanzeige
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse