
Am 23.06.2025
Allgemeine BerichteFörderverein der Freiwilligen Feuerwehr Dreckenach
Grandioses Feuerwehrfest in Dreckenach
Dreckenach. Der Samstagabend startete mit dem traditionellen Gottesdienst und anschließend wurde bis in die Nacht gefeiert.
Am Sonntagmorgen wurden verdiente Kameraden durch Landrat Marko Boos und Verbandsbürgermeisterin Kathrin Laymann befördert sowie für langjährige Wehrzugehörigkeit geehrt. Ein Kamerad wurde entpflichtet und unterstützt uns weiterhin tatkräftig aus der Altersabteilung.
Am Nachmittag zeigte die gemeinsame Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Kobern-Gondorf bei einer Schauübung ihr Können.
Eine besondere Überraschung war der Besuch der Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Winningen, welche mit ihren Oldtimertraktoren eindrucksvoll angereist sind. Ebenso gefreut hat die Wehr der Besuch der Aktiven des Ortsvereins MSC Dreckenach, welche zahlreich mit ihren Motorrädern aus dem Clubgelände vorbeischauten.
Musikalisch beste Unterhaltung kam wie immer von der Stadtkapelle Münstermaifeld, welche uns mit melodischen Klängen den Nachmittag verschönert haben.
Die erzielten Einnahmen kommen der Wehr für Aus- und Fortbildung sowie für zusätzliche Materialbeschaffungen zu Gute.
Ein besonderer Dank galt allen Helfern und den Anwohnern rund um den Dorfplatz, welche die Einschränkungen durch das Fest hingenommen haben.

Am Nachmittag zeigte die gemeinsame Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Kobern-Gondorf bei einer Schauübung ihr Können.

Gefreut hat die Wehr der Besuch der Aktiven des Ortsvereins MSC Dreckenach, welche zahlreich mit ihren Motorrädern aus dem Clubgelände vorbeischauten.

Eine besondere Überraschung war der Besuch der Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Winningen, welche mit ihren Oldtimertraktoren eindrucksvoll angereist sind.

Musikalisch beste Unterhaltung kam wie immer von der Stadtkapelle Münstermaifeld.