Allgemeine Berichte | 23.06.2025

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Dreckenach

Grandioses Feuerwehrfest in Dreckenach

Verdiente Kameraden wurden durch Landrat Marko Boos und Verbandsbürgermeisterin Kathrin Laymann befördert sowie für langjährige Wehrzugehörigkeit geehrt. Fotos: Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Dreckenach

Dreckenach. Der Samstagabend startete mit dem traditionellen Gottesdienst und anschließend wurde bis in die Nacht gefeiert.

Am Sonntagmorgen wurden verdiente Kameraden durch Landrat Marko Boos und Verbandsbürgermeisterin Kathrin Laymann befördert sowie für langjährige Wehrzugehörigkeit geehrt. Ein Kamerad wurde entpflichtet und unterstützt uns weiterhin tatkräftig aus der Altersabteilung.

Am Nachmittag zeigte die gemeinsame Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Kobern-Gondorf bei einer Schauübung ihr Können.

Eine besondere Überraschung war der Besuch der Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Winningen, welche mit ihren Oldtimertraktoren eindrucksvoll angereist sind. Ebenso gefreut hat die Wehr der Besuch der Aktiven des Ortsvereins MSC Dreckenach, welche zahlreich mit ihren Motorrädern aus dem Clubgelände vorbeischauten.

Musikalisch beste Unterhaltung kam wie immer von der Stadtkapelle Münstermaifeld, welche uns mit melodischen Klängen den Nachmittag verschönert haben.

Die erzielten Einnahmen kommen der Wehr für Aus- und Fortbildung sowie für zusätzliche Materialbeschaffungen zu Gute.

Ein besonderer Dank galt allen Helfern und den Anwohnern rund um den Dorfplatz, welche die Einschränkungen durch das Fest hingenommen haben.

Am Nachmittag zeigte die gemeinsame Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Kobern-Gondorf bei einer Schauübung ihr Können.

Am Nachmittag zeigte die gemeinsame Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Kobern-Gondorf bei einer Schauübung ihr Können.

Gefreut hat die Wehr der Besuch der Aktiven des Ortsvereins MSC Dreckenach, welche zahlreich mit ihren Motorrädern aus dem Clubgelände vorbeischauten.

Gefreut hat die Wehr der Besuch der Aktiven des Ortsvereins MSC Dreckenach, welche zahlreich mit ihren Motorrädern aus dem Clubgelände vorbeischauten.

Eine besondere Überraschung war der Besuch der Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Winningen, welche mit ihren Oldtimertraktoren eindrucksvoll angereist sind.

Eine besondere Überraschung war der Besuch der Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Winningen, welche mit ihren Oldtimertraktoren eindrucksvoll angereist sind.

Musikalisch beste Unterhaltung kam wie immer von der Stadtkapelle Münstermaifeld.

Musikalisch beste Unterhaltung kam wie immer von der Stadtkapelle Münstermaifeld.

Verdiente Kameraden wurden durch Landrat Marko Boos und Verbandsbürgermeisterin Kathrin Laymann befördert sowie für langjährige Wehrzugehörigkeit geehrt. Fotos: Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Dreckenach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Polch. Der 2. Maifelder Gesundheitstag im Forum Polch zog am Samstag eine Vielzahl an Besuchern an. Unter dem Motto „Gesundheit geht uns alle an“ boten etwa 30 Aussteller ein umfassendes Angebot an Informationen, Aktionen und Mitmachangeboten, das von Bewegungstipps über Ernährungsberatung bis hin zu psychischer Gesundheit reichte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen