Allgemeine Berichte | 23.06.2025

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Dreckenach

Grandioses Feuerwehrfest in Dreckenach

Verdiente Kameraden wurden durch Landrat Marko Boos und Verbandsbürgermeisterin Kathrin Laymann befördert sowie für langjährige Wehrzugehörigkeit geehrt. Fotos: Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Dreckenach

Dreckenach. Der Samstagabend startete mit dem traditionellen Gottesdienst und anschließend wurde bis in die Nacht gefeiert.

Am Sonntagmorgen wurden verdiente Kameraden durch Landrat Marko Boos und Verbandsbürgermeisterin Kathrin Laymann befördert sowie für langjährige Wehrzugehörigkeit geehrt. Ein Kamerad wurde entpflichtet und unterstützt uns weiterhin tatkräftig aus der Altersabteilung.

Am Nachmittag zeigte die gemeinsame Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Kobern-Gondorf bei einer Schauübung ihr Können.

Eine besondere Überraschung war der Besuch der Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Winningen, welche mit ihren Oldtimertraktoren eindrucksvoll angereist sind. Ebenso gefreut hat die Wehr der Besuch der Aktiven des Ortsvereins MSC Dreckenach, welche zahlreich mit ihren Motorrädern aus dem Clubgelände vorbeischauten.

Musikalisch beste Unterhaltung kam wie immer von der Stadtkapelle Münstermaifeld, welche uns mit melodischen Klängen den Nachmittag verschönert haben.

Die erzielten Einnahmen kommen der Wehr für Aus- und Fortbildung sowie für zusätzliche Materialbeschaffungen zu Gute.

Ein besonderer Dank galt allen Helfern und den Anwohnern rund um den Dorfplatz, welche die Einschränkungen durch das Fest hingenommen haben.

Am Nachmittag zeigte die gemeinsame Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Kobern-Gondorf bei einer Schauübung ihr Können.

Am Nachmittag zeigte die gemeinsame Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Kobern-Gondorf bei einer Schauübung ihr Können.

Gefreut hat die Wehr der Besuch der Aktiven des Ortsvereins MSC Dreckenach, welche zahlreich mit ihren Motorrädern aus dem Clubgelände vorbeischauten.

Gefreut hat die Wehr der Besuch der Aktiven des Ortsvereins MSC Dreckenach, welche zahlreich mit ihren Motorrädern aus dem Clubgelände vorbeischauten.

Eine besondere Überraschung war der Besuch der Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Winningen, welche mit ihren Oldtimertraktoren eindrucksvoll angereist sind.

Eine besondere Überraschung war der Besuch der Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Winningen, welche mit ihren Oldtimertraktoren eindrucksvoll angereist sind.

Musikalisch beste Unterhaltung kam wie immer von der Stadtkapelle Münstermaifeld.

Musikalisch beste Unterhaltung kam wie immer von der Stadtkapelle Münstermaifeld.

Verdiente Kameraden wurden durch Landrat Marko Boos und Verbandsbürgermeisterin Kathrin Laymann befördert sowie für langjährige Wehrzugehörigkeit geehrt. Fotos: Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Dreckenach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Rund ums Haus
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt
Empfohlene Artikel

Polch. Der 2. Maifelder Gesundheitstag im Forum Polch zog am Samstag eine Vielzahl an Besuchern an. Unter dem Motto „Gesundheit geht uns alle an“ boten etwa 30 Aussteller ein umfassendes Angebot an Informationen, Aktionen und Mitmachangeboten, das von Bewegungstipps über Ernährungsberatung bis hin zu psychischer Gesundheit reichte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Frauenkaffee St. Josef Nachbarschaft

Schöne Gespräche und leckerer Kuchen

Nickenich. Der alljährliche Frauenkaffee der Nachbarschaft St. Josef fand in diesem Jahr am 16. Oktober im Schankraum des Pfarrsaals statt. An diesem Tag trafen sich 19 Frauen bei Kaffee und Kuchen. Amtmann Karl-Hermann Gräf eröffnete den Nachmittag mit einer Ansprache und danach genossen alle bei schönen Gesprächen den leckeren Kuchen. Einige Frauchen hatten Vorträge mitgebracht, mit denen sie die Anwesenden erheiterten.

Weiterlesen

-Anzeige-Jubiläum unter dem Motto „Día de los Muertos“ in Vettelschoß

120 Jahre Bestattungshaus Kolling

Vettelschoß. Seit 120 Jahren ist das Familienunternehmen für die Menschen in der Region da. Das darf mit einem außergewöhnlichen Tag der offenen Tür unter dem Motto Día de los Muertos, dem mexikanischen Tag der Toten gefeiert werden.

Weiterlesen

Sinzig. Einen ganz besonderen Tag erlebten die Kinder der Kita Storchennest in Sinzig, als die Einrichtung zu einer interkulturellen Begegnung einlud. Unter dem Motto „Gemeinsam entdecken – miteinander lernen“ stand diesmal die libanesische Küche im Mittelpunkt. Mit viel Neugier und Begeisterung machten sich die kleinen Köchinnen und Köche daran, gemeinsam libanesische Teigfladen zuzubereiten. Unter...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Pflanzenverkauf
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Ganze Seite Ahrweiler