Allgemeine Berichte | 10.12.2024

Chorgesang sorgt für festliche Klänge in der Rosenkranzkirche in Bad Neuenahr

Grandioses Weihnachtskonzert

Die Solisten, Chöre sowie das Orchester beim Auftritt in der Rosenkranzkirche in Bad Neuenahr.  Foto: Norbert Schmitt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Lang anhaltende „Standing Ovations“ belohnten den MFC - Bad Neuenahrer Männer- und Frauenchor, die Cäcilienchöre Heimersheim, Solisten und Orchester für ihre Leistung beim diesjährigen Weihnachtskonzert, das nach fünf Jahren erstmals wieder in der Rosenkranzkirche stattfinden konnte.

Die warme, festliche Beleuchtung ließ dabei die Bauarbeiten vergessen und die Kirche fast im alten Glanz erstrahlen.

Die Freude darüber und auch die Akustik der Kirche übertrug sich auf die Aktiven. Chöre, Solisten und Orchester sangen und spielten voller Begeisterung.

Sehr gut aufgebaut war das Programm von Chorleiter Jürgen Rieser mit einem steten Streben zu den Höhepunkten des Konzertes hin.

Wobei es gleich mit einem Paukenschlag begann, denn mit dem „Magnificat“ von Sternkopf eröffneten Chöre und Orchester das Konzert vor der Begrüßung. Wunderschön das Spiel von Britta Bauer auf der Querflöte, die vor allem mit dem 1. Satz aus dem Flötenkonzert G-Dur von Mozart erste Begeisterungsstürme beim Publikum auslöste, ebenso wie die Sopranistin Anita Schlich-Reuter mit dem Halleluja aus „Exsultate Jubilate“ von Mozart. Sie sang sich vor allem auch mit der Altistin Monika Mayer und dem Abendsegen aus „Hänsel und Gretel“ von Humperdinck in die Herzen der Zuhörer.

Vorher überzeugte aber noch der Männerchor der Cäcilienchöre mit Werken von Stallmann, Kempkens und Beethoven.

Der Schlussteil des Konzertes gehörte dann wieder den gemischten Chören mit dem Chorsatz „Here I am Lord“ und anschließend den Klassikern „Trommellied“ und „Cantique de Noel“, wobei Anita Schlich-Reuter und auch die Chorsängerinnen mit ihrem hohen, reinen Sopran bestachen.

Fulminanter Schlusspunkt des Konzertes bildete dann „O come, all ye faithful“ des zeitgenössischen Komponisten Dan Forrest mit über 80 Sänger*innen, allen Solisten und dem Orchester, das die fast 500 Zuhörer begeisterte und für nicht enden wollenden Beifall auslöste.

Ein wunderschönes Konzert, das die Zuhörer in vorweihnachtliche Stimmung versetzte und alle Aktiven für die lange Zeit der Vorbereitung belohnte.

Die Solisten, Chöre sowie das Orchester beim Auftritt in der Rosenkranzkirche in Bad Neuenahr. Foto: Norbert Schmitt

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Werksverkauf
Herbst-PR-Special
Empfohlene Artikel

Andernach. Am ersten Adventssonntag verwandeln die jüngsten Musikerinnen und Musiker des Stadtorchesters Andernach den Mariendom in ein weihnachtliches Klangparadies. Ausgewogene Holz- und Blechklänge schaffen eine festliche Atmosphäre und stimmen auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Neben dem Vor- und Jugendorchester des Stadtorchesters Andernach treten auch die Bläserklasse der Geschwister-Scholl-Realschule...

Weiterlesen

Meckenheim. Die aktuellen Anmeldeunterlagen für den Karnevalszug 2026 stehen ab dem 11. November 2025 auf der Internetseite des Festausschusses Meckenheimer Karneval unter www.festausschuss-meckenheim.de im Bereich „Anmeldung für den Karnevalszug“ bereit. Der Umzug findet am 15. Februar 2026 um 14.11 Uhr statt und zieht als Höhepunkt der Session 2025/2026 durch die Altstadt von Meckenheim.

Weiterlesen

Plaidt. Die närrische Zeit wirft ihre Schatten voraus: Die Verantwortlichen der Großen Karnevals-Gesellschaft Plaidt e. V. (GKG) führten kürzlich eine erfolgreiche Probefahrt über die geplante Strecke des großen Karnevalsumzugs 2026 durch. Bei der Ankunft auf dem Alten Kirchplatz herrschte ausgelassene Stimmung, und die Teilnehmer zeigten sich begeistert von der reibungslosen Testfahrt und dem stimmungsvollen Verlauf.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vallendar. Die diesjährige Fahrt der Kanuten zur Wildwasseranlage in Hüningen stieß auf große Begeisterung. Als Unterkunft diente ein Selbstversorgerhaus in unmittelbarer Nähe des Kanals, das den Teilnehmenden wie gewohnt eine gute Basis bot. Von dort aus war es nur ein kurzer Weg mit den Kajaks, bevor der Spaß in den Wellen und kleinen Walzen begann.

Weiterlesen

TGO-Tischtennisabteilung

Bilanz der Vorrunde

Lahnstein. Die Mannschaften der Tischtennisabteilung der Turngemeinde Oberlahnstein haben die ersten Spiele der Vorrunde bestritten. Es wurden insgesamt sieben Mannschaften, nämlich zwei Jugendmannschaften und fünf Mannschaften im Erwachsenenbereich für den Spielbetrieb gemeldet.

Weiterlesen

Polizei nimmt junge Tatverdächtige fest

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

Bad Godesberg. In Bad Godesberg kam es am Montag, den 3. November 2025, zu einem bemerkenswerten Polizeieinsatz. Die Bonner Polizei nahm zwei Tatverdächtige fest, die in einen versuchten Telefonbetrug verwickelt waren. Ziel des Betrugs war eine 88-jährige Frau, die von den Tätern ins Visier genommen wurde.

Weiterlesen

Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Imageanzeige
Pelllets
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Reinigungskraft
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Sport-Massagen
Genusstage 7. + 8. November
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#