Allgemeine Berichte | 24.09.2019

WAVE Trophy fühlte sich wohl in Sinzig

Großartige Unterstützung bei der größten E-Mobile-Rallye

Bei der WAVE Trophy in Sinig herrschte tolle Stimmung und die Teilnehmer wurden herzlich aufgenommen. Foto: Christoph Geron

Sinzig. Einen bleibenden Eindruck hat der Empfang bei den Teilnehmern der größten E-Mobil-Rallye hinterlassen. Einen gewichtigen Anteil nahm dabei die Gastfreundschaft der Sinziger ein. Denn der überwiegende Teil der 83-köpfigen Gruppe konnte bei Gastfamilien und Ferienwohnungen untergebracht werden. „Das war eine so herzliche Aufnahme, wir haben uns gleich wie zuhause gefühlt“ lautete so mancher Kommentar auch in den sozialen Medien. Auch Tour-Direktor Louis Palmer, ausgezeichnet von der UN als „Champion of the earth“, war sehr angetan von der aufgeschlossenen Atmosphäre, die der Trophy und seiner Botschaft entgegengebracht wurde. Bei dem Aufenthalt in Sinzig seien Freundschaften entstanden.

Klaus Karpstein vom Solarverein Goldene Meile sprach ausdrücklich ein Lob für die großzügige Unterstützung seitens der Gastgeber aus. Nur so sei es dem Verein möglich gewesen, eine solch gewichtige Veranstaltung für einen Stopp in Sinzig zu gewinnen.

Auf diese Weise habe in der Stadt Sinzig ein berühmter Mann, der bereits UNO Generalsekretär Ban Ki Moon in seinem E-Mobil als Passagier mitgenommen hat, seine Botschaft vermitteln können. Dies sei auch gleichzeitig auch die Intension des Solarvereins, nämlich so schnell wie möglich die Sonne als Energiespender zum Zuge kommen zu lassen. Nichts anderes wolle man bewirken, als mit friedlicher und demokratischer Energiebereitstellung die Zivilisation lebensfähig zu halten. „Da unterscheidet uns nichts von den starken Forderungen der Fridays for Future-Bewegung“ so Klaus Karpstein.

Der Aufenthalt sei aber nur durch die Hilfe vieler Sinziger, mit der Unterstützung der Aktivgemeinschaft und des Bürgermeisters Geron und seiner Verwaltung ermöglicht worden. Vornehmlich die großartige Tatkraft von Theresa Ueberbach und dem Aktivgemeinschaftsvorsitzenden Reiner Friedsam haben das Ereignis so glatt verlaufen lassen. Es sei eine wunderbare Zusammenarbeit gewesen, die es ermöglicht habe, in kurzer Zeit die vielen Fragen und Aufgaben, rund um den Etappenstopp zu bewältigen. „Das haben auch die Leute um Louis Palmer gespürt, sodass Sinzig wieder bedacht wird, wenn eine thematisch erweiterte Trophy zum Thema Nachhaltigkeit auf den unterschiedlichsten Gebieten ins Leben gerufen werden sollte“. Grobe Vorüberlegungen gebe es hierzu bereits, führte Klaus Karpstein aus. Denn neben der E-Mobilität lasse sich die Kraft der Sonne noch viel mehr nutzen. Pressemitteilung

Wir sind Sinzig -

Aktivgemeinschaft

Bei der WAVE Trophy in Sinig herrschte tolle Stimmung und die Teilnehmer wurden herzlich aufgenommen. Foto: Christoph Geron

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Image
Stadt Linz
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
Zerspanungsmechaniker
Empfohlene Artikel

Ehlscheid. Am 8. November begaben sich zahlreiche Möhnen des Möhnenverein 1989 Ehlscheid e.V auf ihre traditionelle Möhnentour, die in diesem Jahr nach Uckerath führte. Ziel war der bekannte Schaukelkeller, in dem die gute gelaunten Teilnehmerinnen einen unterhaltsamen Abend verbrachten.

Weiterlesen

VG Pellenz. Der Anteil der über 60-Jährigen liegt in Deutschland derzeit bei etwa 29,8 %. Die Tendenz ist sogar noch weiter zunehmend. Dies ist auf die steigende Lebenserwartung und niedrige Geburtenraten zurückzuführen. Seniorinnen und Senioren spielen somit auch in der Kommunalpolitik eine immer größere Rolle. Insbesondere um die Teilhabe der älteren Generation an der Gemeinschaft zu stärken, regte die Landtagsabgeordnete Anette Moesta vor geraumer Zeit die Durchführung einer Seniorenmesse an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nach WM-Medaille in Tokio: Eintrag ins Buch der Stadt

Neuwied ehrt Spitzen-Sprinterin Sophia Junk

Neuwied. Neuwied hat eine der erfolgreichsten deutschen Leichtathletinnen erneut im Rathaus begrüßt und Sophia Junk von der LG Rhein-Wied für ihre herausragende Saison und ihre WM-Bronzemedaille in der deutschen 4x100-Meter-Staffel mit einem Empfang geehrt. Oberbürgermeister Jan Einig würdigte die 26-Jährige als „Athletin, die Weltklasse und Bodenständigkeit verbindet“.

Weiterlesen

Besinnlicher St. Martinsmorgen

Schulgemeinschaft bringt Freude und Spenden

Mendig. Die dunkle Jahreszeit begann für die Schüler und Schülerinnen der Schule mit einem besonderen Highlight: einem besinnlich gestalteten St. Martinsgottesdienst. Gemeinsam mit Gemeindereferentin Frau Wilbert und Pfarrer Beetschen gestalteten die Schülerinnen und Schüler eine feierliche Andacht, die den Start in die Vorweihnachtszeit einläutete.

Weiterlesen

Prinzenpaar Peter III. und Kathrin (Hartenfels) regieren die Fastnachtshochburg

Vollblutkarnevalisten rocken Prinzen- und Kostümball

Heimbach-Weis. Kinderprinz Sven (Preußiger) überreicht das Zepter an Kinderprinz Peter (Hartenfels). Das war vor 30 Jahren und wiederholte sich am Samstagabend: Prinz Sven übergibt das Hochamt an Prinz Peter III. Diese und andere schöne Geschichten schrieb der Prinzen- und Kostümball. In der Session 2025/26 von der KG 1827 Heimbach ausgerichtet.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#