Allgemeine Berichte | 09.12.2022

Große Dankbarkeit: Weihnachtsfeier im DRK-Begegnungs- und Servicecenter Ahr

Im Begegnungscafé genossen die Besucher das Beisammensein und die weihnachtliche Atmosphäre.  Foto: DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V.

Kreis Ahrweiler. Am 08. Dezember 2022 richtete das DRK-Begegnungs- und Servicecenter Ahr an der Kreuzung Ringener / Danziger Straße für die Flutbetroffenen eine Weihnachtsfeier aus.

Schon auf dem Hof war klar, heute ist hier alles anders: Nicht nur ein geschmückter Tannenbaum, sondern insbesondere auch ein sehr großer, aufgeblasener Nikolaus begrüßte die Gäste und sorgte vor allem bei den Kleinen für leuchtende Augen. Das Begegnungscafé war liebevoll geschmückt: Tannenbaum, Adventskranz und die von der Krabbelgruppe und den Besuchern des DRK-Begegnungs- und Servicecenters Ahr gebastelten Sterne sorgten für Adventsstimmung. Im Hintergrund lief Weihnachtsmusik, der Duft von frischen Waffeln lag in der Luft. Glühwein, alkoholfreier Punsch und Kakao sorgten für das leibliche Wohl.

Die über einhundert Besucher klönten, ließen mit den Mitarbeitern des DRK-Begegnungs- und Servicecenters Ahr die letzten Monate Revue passieren und fühlten sich rundum wohl. „Wenn ich sehe, wie viele Menschen heute zu uns gekommen und wie dankbar sie sind, dass es das DRK-Begegnungs- und Servicecenter Ahr gibt, dann weiß ich: wir haben alles richtiggemacht!“, sagt DRK-Kreisverbandspräsident Achim Haag.

Eine der Besucherinnen der Weihnachtsfeier war Ingeborg Krawatzki. Die Betroffene suchte nach der Flut Hilfe und Unterstützung im DRK-Begegnungs- und Servicecenter Ahr und fand sie auch. Ihr war es wichtig, heute nochmals zurückzukehren und vor allem Daniel Blumenberg, dem Leiter des DRK-Begegnungs- und Servicecenters Ahr, zu danken: „Ich kann nur das Beste sagen! Herr Blumenberg hat mir so toll geholfen und viele Anträge für mich am Computer ausgefüllt. Ohne ihn hätte ich das niemals gepackt und wäre echt aufgeschmissen gewesen!“ resümiert die Rentnerin voller Anerkennung.

Wie an Heiligabend üblich gab es bei der Weihnachtsfeier für Groß und Klein auch Präsente, die allesamt gespendet wurden: die Bäckerei Konditorei Müller aus Remagen steuerte 60 Weckmänner hinzu, die besonders bei den Kindern für große Begeisterung sorgten. Alle Besucher bekamen eine Geschenketüte mit Süßigkeiten: für die Erwachsenen gab es zusätzlich ein Körperpflegeset und für die Kids ein Bilderbuch.

Das Team des DRK-Begegnungs- und Servicecenters Ahr dankt seinen Besuchern, wünscht frohe Weihnachten und verspricht, auch im nächsten Jahr weiterhin da zu sein.

Pressemitteilung

DRK-Kreisverband Ahrweiler:

Die Flutbetroffene Ingeborg Krawatzki fand Hilfe und Unterstützung bei den DRKlern und dankte Daniel Blumenberg, dem Leiter im DRK-Begegnungs- und Servicecenters Ahr.

Die Flutbetroffene Ingeborg Krawatzki fand Hilfe und Unterstützung bei den DRKlern und dankte Daniel Blumenberg, dem Leiter im DRK-Begegnungs- und Servicecenters Ahr.

Sana Daghfous-Soussi (li.) und Eva Grüber (r.) vom DRK-Begegnungs- und Servicecenter Ahr freuten sich über 60 Weckmänner, die von der Bäckerei Konditorei Müller aus Remagen gespendet wurden.

Sana Daghfous-Soussi (li.) und Eva Grüber (r.) vom DRK-Begegnungs- und Servicecenter Ahr freuten sich über 60 Weckmänner, die von der Bäckerei Konditorei Müller aus Remagen gespendet wurden. Foto: Picasa

Im Begegnungscafé genossen die Besucher das Beisammensein und die weihnachtliche Atmosphäre. Foto: DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund ums Haus
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Titelanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

- Anzeige -Nürburgring Hotels & Ferienpark ab sofort unter eigener Führung

Neustart am Nürburgring

Nürburg. Seit dem 1. Oktober 2025 werden die Nürburgring Hotels & Ferienpark in Eigenregie geführt. Nach Ablauf des Managementvertrages mit der Lindner Hotels AG hat die Eigentümerin, die Nürburgring Holding GmbH, den Betrieb ihrer Hotels und des Ferienparks übernommen.

Weiterlesen

Trimbs. Am Martinsabend 2025 versammelten sich in Trimbs viele Kinder verschiedener Altersgruppen, begleitet von ihren Eltern, Großeltern sowie Bürgerinnen und Bürgern des Ortes. Auch zahlreiche "Ehemalige" Trimbserinnen und Trimbser reisten mit ihren Kindern und Enkelkindern an, um gemeinsam durch die bunt erleuchteten Straßen zu ziehen. Der Abend begann feierlich in der Pfarrkirche Sankt Petrus, wo die Kinder der Grundschule "St.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Laborhilfskraft (w/m/d)
Franz-Robert Herbst
Imagewerbung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Angebotsanzeige (November)
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#