Allgemeine Berichte | 02.01.2025

Bad Bodendorf: Insgesamt 54 Bewohner mussten durch die Feuerwehr evakuiert werden.

Großeinsatz in der Tiny House-Siedlung

Tiny House in Bad Bodendorf.  Foto: ROB

Sinzig. Am Morgen des 2. Januar 2025 kam es gegen 8 Uhr zu einer Gasausströmung aus einem undichten Flüssiggastank im Bereich der Tiny-Haus-Siedlung in Bad Bodendorf. Durch die ersteintreffenden Kräfte des Löschzuges Bad Bodendorf wurden umgehend der Brandschutz sichergestellt und ein entsprechender Sicherheitsradius eingerichtet. Insgesamt 54 Bewohnerinnen und Bewohner mussten durch die Feuerwehr evakuiert werden. Diese wurden im Feuerwehrhaus Bad Bodendorf untergebracht. Zur Betreuung wurden vom Katastrophenschutz des Landkreises Ahrweiler der Organisatorische Leiter Rettungsdienst gemeinsam mit dem Leitenden Notarzt, die Abschnittsleitung Gesundheit und die Schnell-Einsatz-Gruppe Betreuung des Deutschen Roten Kreuzes Bad Neuenahr alarmiert.

Gemeinsam mit dem nachalarmierten Gefahrstoffzug des Landkreises Ahrweiler wurden umfangreiche Messungen im Umfeld und der Kanalisation durchgeführt. Der Hauptabsperrhahn des Gastanks ließ sich zunächst nicht durch die Feuerwehr schließen. Bei den Messungen wurden keine gefährlichen Konzentrationen festgestellt. Durch die Sicherheitsmaßnahmen der Feuerwehr bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für die Bevölkerung. Nach rund zwei Stunden konnte die Leckage durch einen Trupp der Feuerwehr erfolgreich geschlossen werden. Nachdem sichergestellt wurde, dass kein Gas mehr ausströmt, konnten die Sicherheitsmaßnahmen aufgelöst werden und die Bewohnerinnen und Bewohner in ihre Häuser zurückkehren. Bürgermeister Andreas Geron sowie der stellvertretende Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des Landkreises Johannes Jung informierten sich persönlich vor Ort über die Einsatzlage. „Vielen Dank an alle Einsatzkräfte, die wieder einmal bewiesen haben, wie sehr sich die Stadt Sinzig auf sie und ihr Engagement verlassen kann“, so der Bürgermeister.

Insgesamt waren bei dem Einsatz 70 Einsatzkräfte der Feuerwehr Stadt Sinzig und des Gefahrstoffzuges Landkreis Ahrweiler (bestehend aus Einheiten der Feuerwehren Remagen, Altenahr, Ahrweiler und Burgbrohl) sowie 27 DRK-Einsatzkräfte des Rettungsdienstes und des Katastrophenschutzes Landkreis Ahrweiler vor Ort. Weitere Unterstützung kam durch die Polizei, die Stadtverwaltung Sinzig sowie die Stadtwerke.

Tiny House in Bad Bodendorf. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
Herbstbunt
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Mehr als 20 Jahre lang mussten die Menschen im Ahrtal warten, bis Gernot „Monty“ Montkowsky wieder zur Feder griff und ein Musical komponierte. Seine in den frühen 2000er Jahren gefeierten Stücke „Fahrenheit 451“ und „Hotel Retro“ sorgten regelmäßig für ausverkauftes Haus im damaligen Steigenberger Kurhaussaal.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Am 4. und 5. November 2025 wird die B 266 zwischen Ehlingen (A 571) und Bad Neuenahr (Ost) aufgrund von Mäh- und Reinigungsarbeiten vollständig gesperrt. Diese Arbeiten werden im Rahmen einer Tagesbaustelle durchgeführt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Martinszüge in Altendorf-Ersdorf, Lüftelberg, Meckenheim und Merl

Leuchtende Laternen und strahlende Kinderaugen

Meckenheim. Wenn flackernde Kerzen den Sternenhimmel erleuchten und duftende Weckmänner die Herbstluft versüßen, wenn Spielmannszüge den Takt vorgeben, Kinderstimmen euphorisch mit einstimmen und ein römischer Soldat vorwegreitet, dann schlängeln sich wieder die Martinszüge durch die Apfelstadt und ihre Ortsteile. Auch in diesem Jahr ziehen zwischen dem 6. und 8. November wieder vier Laternenumzüge durch Altendorf-Ersdorf, Lüftelberg, Meckenheim und Merl.

Weiterlesen

Koblenz. Die Bundesnetzagentur hat aktuelle Zahlen zur Stromversorgungsqualität in Deutschland veröffentlicht. Demnach lag die durchschnittliche Nichtverfügbarkeit von Elektrizität je Letztverbraucher im Jahr 2024 bundesweit bei 11,7 Minuten – ein erfreulicher Rückgang gegenüber dem Vorjahr (12,8 Minuten).

Weiterlesen

Großzügige Spende für den Neuwieder Hospizverein

Genuss mit guter Tat verbunden

Neuwied/Asbach. Freude teilen und Gutes tun – das war das Motto bei der Neueröffnung des Restaurants Adria von Jasna und Stefan Vukovic im Asbacher Bürgerhaus. Bei einem Sektempfang konnten die Gäste die Spezialität des Hauses genießen: „Spanferkel mit Rosmarinkartoffeln und Salat“ – frisch gegrillt und kostenfrei serviert.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
TItelanzeige
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau