Allgemeine Berichte | 01.12.2020

Kreisverwaltung Ahrweiler

Großer Preis des Mittelstandes

Zwei Firmen aus dem Kreis Ahrweiler ausgezeichnet

Kreis Ahrweiler. Gleich zwei Firmen aus dem Kreis Ahrweiler waren in diesem Jahr beim „Großen Preis des Mittelstandes“ der Oskar-Patzelt-Stiftung erfolgreich.

Der Wettbewerb gilt als einer der renommiertesten Wirtschaftspreise Deutschlands. „Diese Preise sind ein weiterer eindrucksvoller Beleg für die Leistungsfähigkeit unseres Mittelstandes“, so Landrat Dr. Jürgen Pföhler.

Preisträger für Rheinland-Pfalz und das Saarland ist die Firma Augel GmbH in Weibern. Seit über 90 Jahren ist das Unternehmen erfolgreich im Bereich Hoch-, Tief-, Mineralöl- und Industriebau. Grundlage für diesen Erfolg bildet eine gute Planung. Hier hat Augel angesetzt und eine sogenannte Bau(hof)logistik mitentwickelt. Sie dient der effizienten Arbeitsvorbereitung, einer klaren Kapazitätsplanung und bietet eine Übersicht über die aktuelle Gerätenutzung und Kostentransparenz durch digitale Workflows. Ergänzt wird diese technische Innovation durch zahlreiche Zertifizierungen für Umwelt- und Qualitätsmanagement sowie zahlreiche fachspezifische Zertifikate.

Als Finalist wurde die Privatbrunnen Tönissteiner Sprudel Dr. C. Kerstiens GmbH aus Brohl-Lützing ausgezeichnet. Das Familienunternehmen hat sich zu den führenden Premium-Wasserhersteller in der deutschen Mineralbrunnenbranche entwickelt. Jährliche nationale und internationale Prämierungen mit Bestnoten und Spitzen-Auszeichnungen bestätigen regelmäßig die erstklassige geschmackliche Qualität und hervorragende Mineralisierung der Mineralwässer.

Daneben setzt sich das Unternehmen für das Leben in der Region ein und leistet eine wichtige Unterstützung zwischen Bildung, Kultur und Sport.

Die beiden Firmen haben die Ansprüche der Jury in fünf Kategorien erfüllt: Gesamtentwicklung des Unternehmens, Schaffung und Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, Modernisierung und Innovation, Engagement in der Region sowie Service, Kundennähe und Marketing.

Weitere Informationen zum Wettbewerb unter www.mittelstandspreis.com.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Adventszauber in Bad Hönningen
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung