Schulleiterin Monika Schüller-Diewald führt interessierte Eltern durch das Schulgebäude. Die Kinder schnupperten währenddessen in viele spannende Unterrichtsprojekte. Foto: Kurfürst-Balduin-Realschule plus Fachoberschule

Am 05.12.2024

Allgemeine Berichte

Kurfürst-Balduin-Realschule plus Fachoberschule Kaisersesch

Großer Zuspruch beim Grundschulinformationstag

Kaisersesch. Am ersten Adventssamstag zog der Grundschulinformationstag viele Viertklässler und ihre Eltern in die Kurfürst-Balduin-Realschule plus Fachoberschule Kaisersesch. Schulleiterin Monika Schüller-Diewald begrüßte über 200 Besucher mit den Worten: „Heute Vormittag gehört die Schule euch und euren Eltern.“ Die Veranstaltung begann mit einem musikalischen Empfang der Sechstklässler unter der Leitung von Musiklehrerin Julia Heinrich.

Die gesamte Schulfamilie stellte sich vor, und die Schülervertretung sorgte für das leibliche Wohl der Eltern. Besonders für die Klassen 5 und 6 bietet die Schule ein breites Spektrum an Möglichkeiten. Technik, Naturwissenschaften und Sport sind zentrale Schwerpunkte der MINT- und Erasmus plus-zertifizierten Bildungseinrichtung. Informatische Bildung wird ab Klasse 5 als Profilfach unterrichtet, um auf das digitale Lernen vorzubereiten. Kleine Klassen fördern das Lernen und bieten Raum für individuelle Stärkenentwicklung. Methodentrainingstage unterstützen die Schüler beim Einüben von Lerntechniken und Kommunikation. Der Klassenrat ermöglicht den Jüngsten, „gelebte Demokratie“ zu erfahren. Das Ganztagsangebot mit Hausaufgabenbetreuung, Arbeitsgemeinschaften und gezieltem Förderunterricht erfreut sich wachsender Beliebtheit.

„Freuen können sich die Schüler auf das neue Profilfach Sport in Klasse 5 sowie auf Fahrten nach England und Frankreich“, erläuterte Pädagogischer Koordinator Christian Theisen. Der Vormittag endete beschwingt mit einem stimmungsvollen Weihnachtskonzert im Foyer. Die Schule dankte allen Besuchern und Helfern für einen gelungenen Tag. Familien, die nicht teilnehmen konnten, wird eine individuelle Beratung angeboten.

Der Anmeldezeitraum für das kommende Schuljahr ist vom 26. Januar bis 5. März.

Termine: Gemeinsames Fußball-Event der Stufen 4 und 5: Freitag nach den Weihnachtsferien, 16 Uhr - Beratungswoche: 3. Januarwoche nach telefonischer Terminvereinbarung über das Sekretariat - Anmeldetermine für das Schuljahr 2025/26: Freitag nach Zeugnisausgabe 31. Januar bis 5. März. www.rsplusfos-kaisersesch.de.

Schulleiterin Monika Schüller-Diewald führt interessierte Eltern durch das Schulgebäude. Die Kinder schnupperten währenddessen in viele spannende Unterrichtsprojekte. Foto: Kurfürst-Balduin-Realschule plus Fachoberschule

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 3
Anlagenmechaniker
Bestellnummer : 5101077651
Schnäppchen Anzeige
Stellenanzeige
Titelanzeige
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Empfohlene Artikel

Cochem. Kürzlich richtete die Faber Fachgroßhandel GmbH die zweite Auflage ihres Golf-Benefizturniers zugunsten der Faber-Foundation im Golfclub Cochem/Mosel aus. Über 150 Teilnehmende und Gäste waren dabei – sowohl beim 18- als auch beim 9-Loch-Turnier oder bei spannenden Schnupperkursen – und spielten unter dem Motto „Faber goes green 2.0“ für einen guten Zweck.

Weiterlesen

Kaisersesch. Nachdem vor den Sommerferien bereits 40 Elftklässler feierlich eingeführt worden sind, wurden nun 100 Fünftklässler in einer Willkommensfeier herzlich in die Schulgemeinschaft aufgenommen. Zum neuen Schuljahr besuchen so insgesamt rund 582 junge Menschen die weiterführende Schule, an der 54 Lehrkräfte und rund 20 weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Honorarkräfte beschäftigt sind.

Weiterlesen

Kaisersesch. Der Üdersdorfer Wasser- und Felsenweg war das Ziel einer Wanderung der Ortsgruppe Kaisersesch des Eifelvereins. Bei milden Temperaturen machte sich die elfköpfige Wandergruppe auf die abwechslungsreiche, 14 Kilometer lange Strecke mit 470 Höhenmetern im Auf- und Abstieg.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Kommunalwahlen
Daueranzeige
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Angebote - Sonderaktion KW 35
Stellengesuch Cad/Cam
150Jahre Schreinerei Karl Kindler
"150 Jahre Schreinerei Karl Kindler“ am 6.Sept.2025
Stellenanzeige Lager & Monteur
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stellenanzeige Mitarbeiter Vinothek