Allgemeine Berichte | 05.12.2024

Kurfürst-Balduin-Realschule plus Fachoberschule Kaisersesch

Großer Zuspruch beim Grundschulinformationstag

Schulleiterin Monika Schüller-Diewald führt interessierte Eltern durch das Schulgebäude. Die Kinder schnupperten währenddessen in viele spannende Unterrichtsprojekte. Foto: Kurfürst-Balduin-Realschule plus Fachoberschule

Kaisersesch. Am ersten Adventssamstag zog der Grundschulinformationstag viele Viertklässler und ihre Eltern in die Kurfürst-Balduin-Realschule plus Fachoberschule Kaisersesch. Schulleiterin Monika Schüller-Diewald begrüßte über 200 Besucher mit den Worten: „Heute Vormittag gehört die Schule euch und euren Eltern.“ Die Veranstaltung begann mit einem musikalischen Empfang der Sechstklässler unter der Leitung von Musiklehrerin Julia Heinrich.

Die gesamte Schulfamilie stellte sich vor, und die Schülervertretung sorgte für das leibliche Wohl der Eltern. Besonders für die Klassen 5 und 6 bietet die Schule ein breites Spektrum an Möglichkeiten. Technik, Naturwissenschaften und Sport sind zentrale Schwerpunkte der MINT- und Erasmus plus-zertifizierten Bildungseinrichtung. Informatische Bildung wird ab Klasse 5 als Profilfach unterrichtet, um auf das digitale Lernen vorzubereiten. Kleine Klassen fördern das Lernen und bieten Raum für individuelle Stärkenentwicklung. Methodentrainingstage unterstützen die Schüler beim Einüben von Lerntechniken und Kommunikation. Der Klassenrat ermöglicht den Jüngsten, „gelebte Demokratie“ zu erfahren. Das Ganztagsangebot mit Hausaufgabenbetreuung, Arbeitsgemeinschaften und gezieltem Förderunterricht erfreut sich wachsender Beliebtheit.

„Freuen können sich die Schüler auf das neue Profilfach Sport in Klasse 5 sowie auf Fahrten nach England und Frankreich“, erläuterte Pädagogischer Koordinator Christian Theisen. Der Vormittag endete beschwingt mit einem stimmungsvollen Weihnachtskonzert im Foyer. Die Schule dankte allen Besuchern und Helfern für einen gelungenen Tag. Familien, die nicht teilnehmen konnten, wird eine individuelle Beratung angeboten.

Der Anmeldezeitraum für das kommende Schuljahr ist vom 26. Januar bis 5. März.

Termine: Gemeinsames Fußball-Event der Stufen 4 und 5: Freitag nach den Weihnachtsferien, 16 Uhr - Beratungswoche: 3. Januarwoche nach telefonischer Terminvereinbarung über das Sekretariat - Anmeldetermine für das Schuljahr 2025/26: Freitag nach Zeugnisausgabe 31. Januar bis 5. März. www.rsplusfos-kaisersesch.de.

Schulleiterin Monika Schüller-Diewald führt interessierte Eltern durch das Schulgebäude. Die Kinder schnupperten währenddessen in viele spannende Unterrichtsprojekte. Foto: Kurfürst-Balduin-Realschule plus Fachoberschule

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Fahrer
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeige Andernach
SO rund ums Haus
TItelanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige KW 42
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kaisersesch. Auch in diesem Herbst veranstaltete der Eifelverein Kaisersesch wieder seine traditionelle Komm-mit-Wanderung rund um den Schiefen Turm.

Weiterlesen

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titelanzeige
Neueröffnung Snack Cafe Remagen