Allgemeine Berichte | 10.07.2025

Alina aus Klasse 3a gewinnt Vorlesewettbewerb 2025

Grundschule Weißenthurm feiert Vorlesetalente der dritten Klassen

Der Vorlesewettbewerb begeisterte Schüler und Publikum gleichermaßen. Foto: Kristin Dahlmanns

Weißenthurm. Vor Kurzem fand an der Grundschule Weißenthurm der mit Spannung erwartete Vorlesewettbewerb der dritten Schuljahre statt. Die Klassensieger der dritten Klassen traten gegeneinander an und präsentierten einen bekannten Text, den sie zuvor sorgfältig ausgewählt und eingeübt hatten. Dabei überzeugten die Kinder nicht nur durch ausgezeichnete Lesefähigkeiten, sondern auch durch viel Ausdruck und Emotion, was das Publikum begeisterte.

Eine kompetente Jury, bestehend aus Herrn Juchem, dem ehemaligen Bürgermeister Herrn Heim sowie Frau Geisen, hatte die anspruchsvolle Aufgabe, die besten Vorleser zu bestimmen. Sie bewerteten Lesetechnik, Ausdrucksweise und die Fähigkeit, die Zuhörer in die Geschichte eintauchen zu lassen.

Nach den spannenden Vorträgen qualifizierten sich fünf der zehn Teilnehmer für die Endrunde. Für diese erhielten die Kinder einen ihnen unbekannten Text, den sie vorbereiteten und schließlich ihren Mitschülern vortrugen. Die Aufregung war dabei deutlich spürbar.

Nachdem alle fünf Vorträge erfolgreich gemeistert wurden, zog sich die Jury zur Beratung zurück. Kurz darauf stand die Siegerin des Vorlesewettbewerbs 2025 fest: Alina aus der Klasse 3a.

Der Wettbewerb fördert nicht nur die Lesekompetenz, sondern stärkt auch das Selbstbewusstsein der Schüler. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und unterstrich die Bedeutung des Lesens für die kindliche Entwicklung.

Ein Dank galt allen Teilnehmern, der Jury und den Organisatoren, die den Wettbewerb möglich gemacht haben. Die Vorfreude auf die nächste Runde wächst, wenn es erneut heißt: Vorlesen und Begeistern. BA

Der Vorlesewettbewerb begeisterte Schüler und Publikum gleichermaßen. Foto: Kristin Dahlmanns

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige "Kombi"
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Auch in diesem Jahr zeigt Uwe Fink wieder großes Herz: Uwe Fink, Hausmeister der Realschule plus an der Römervilla, organisiert die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und lädt alle Interessierten ein, kleine Geschenke für Kinder in Not zu packen und damit Freude zu schenken.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. Im Rathaus der Verbandsgemeinde Weißenthurm fand ein bewegender Abschied statt. Bürgermeister Thomas Przybylla verabschiedete Stefan Maxeiner, den langjährigen Kassenleiter, nach über 30 Jahren Dienstzeit in den Ruhestand.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)