Allgemeine Berichte | 18.11.2024

Auch das Gebiet um Sinzig ist offizielles „Wolfsstreifgebiet“

Grundschulkinder können das Thema Wolf entdecken

Vor wenigen Wochen ging vor diesem Hintergrund mit dem „Wolf-Escape-Spiel“ ein neues Angebot für Grundschulkinder am Schwanenteich in die Testphase.

Sinzig. Nur wenige wissen es: Seit über einem Jahr ist das Gebiet rund um den Schwanenteich (vom Rhein bis zur A61) offizielles Wolfsstreifgebiet. Das bedeutet, es kommt vor, dass Wölfe dieses Gebiet bei der Suche nach einem neuen Revier durchstreifen. Der Wolf ist ein sehr polarisierendes Tier: Manche Menschen freuen sich sehr, dass der Wolf bei uns wieder heimisch wird, andere haben eher Angst vor ihm und fürchten um ihre im Freien lebenden Tiere. Vor wenigen Wochen ging vor diesem Hintergrund mit dem „Wolf-Escape-Spiel“ ein neues Angebot für Grundschulkinder am Schwanenteich in die Testphase: Drei Kinder hatten die Gelegenheit, das Spiel auszuprobieren - das Feedback war durchweg positiv und das Spiel kann somit regulär gebucht werden!

Mit dem „Wolf-Escape-Spiel“ möchte der Schwanenteich Wissen um den Wolf, aber auch Schutzmaßnahmen für Haus- und Nutztiere auf unterhaltsame Art und Weise vermitteln. So erfahren die Kinder, dass das Märchen vom bösen Wolf eben nur ein Märchen ist und wie man gut mit einem Wolf in Nachbarschaft leben kann, ohne dass die geliebten Haus- und Nutztiere zu Schaden kommen. Besonders viel Spaß machte in der Testphase der Staffellauf, die Suche mit der Taschenlampe, die Umsetzung des Notfallplans und die Ziegenfütterung. Interessante Erkenntnisse gab es auch: Wölfe fressen nicht nur Schafe, sondern auch Ziegen und kaum bis keine Pinguine. Zudem wurde die Bedeutung eines gut durchdachten Notfallplans deutlich.

Das Spiel eignet sich für drei bis zehn Grundschulkinder. Gebucht werden kann es per Mail an schwanenteicherleben@gmx.de - hier erhält man bei Bedarf auch weitere Informationen.

Weitere Themen

Vor wenigen Wochen ging vor diesem Hintergrund mit dem „Wolf-Escape-Spiel“ ein neues Angebot für Grundschulkinder am Schwanenteich in die Testphase.

Leser-Kommentar
23.11.202417:03 Uhr
Kerstin Schmädeke

Selbst ein Fachmann sagt das diese Wolfsverharmlosung grob fahrlässig ist

,,Den Leuten zu erzählen der Wolf sei harmlos das ist grob fahrlässig!!!!!,,

Biologe Marcel Züger
Quelle: https://m.youtube.com/watch?v=hhjxjIqkuTA

Siehe auch die 7 Stufen bis zur Eskalation von Professor Valerius Geist

Heinz .L antwortete am 24.11.202409:22 Uhr

Wölfe zeigen, dass sie als Wildtiere keine Gefahr für Menschen darstellen, solange man sie als solche respektiert und angemessen mit ihnen umgeht. Das Problem ist eher der Mensch, der die Zusammenhänge nicht versteht oder verstehen will.
Es ist toll, dass der Wolf wieder da ist, nachdem wir ihn fast ausgerottet hätten.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Umzug
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen