Allgemeine Berichte | 01.02.2024

25. Kreisnarrentreffen das Landkreises Mayen-Koblenz in Ettringen

Günter Pinetzki erhält Kreiswackes 2024

Ehren-Kreiswackes an RKK-Präsident Hans Mayer überreicht

Der Kreiswackesträger 2024 Günter Pinetzki (1.v.l.) mit RKK-Präsident Hans Mayer und Landrat Dr. Alexander Saftig. Foto: CF

Ettringen. Im Rahmen des 25. Kreisnarrentreffens in Ettringen wurde am Mittwochabend, 31. Januar, die höchste närrische Auszeichnung des Landkreises Mayen-Koblenz verliehen. Der so genannte Kreiswackes ist ein Narrengesicht aus Basaltstein. Träger des Kreiswackes ist in diesem Jahr Günter Pinetzki von der KG Schafskopf aus Ochtendung. „Pinne“, so sein Spitzname, wurde mit dem Kreiswackes für seine langjährigen karnevalistischen Verdienste geehrt.

Landrat Dr. Alexander Saftig verlieh den Ehren-Kreiswackes an RKK-Präsident Hans Mayer. Foto: CF

Landrat Dr. Alexander Saftig verlieh den Ehren-Kreiswackes an RKK-Präsident Hans Mayer. Foto: CF

Als Überraschung des Abends wurde eine weitere Person mit dem Ehren-Kreiswackes ausgezeichnet. Bereits im Jahr 2010 hatten die Väter des Kreisnarrentreffens, Landrat a.D. Albert Berg-Winters und RKK-Präsident a.D. Peter Schmorleiz, diese besondere Auszeichnung erhalten. Landrat Dr. Alexander Saftig überreichte den Ehren-Kreiswackes mit den Worten: „Ein Mensch, der sich mit Leib und Seele für den Karneval einsetzt, der sich für eine Vielzahl von Karnevalsvereinen einsetzt, es ist mir ein Bedürfnis, diesen Mann, der seit vielen Jahren mit Herzblut das Präsidentenamt im RKK ausübt, auszuzeichnen. Hans Mayer!“.

CF

Kreisnarrentreffen 2024 in Ettringen

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Foto: CF

Verleihung des Kreiswackes 2024
© CF
Der Kreiswackes 2024 wurde an Günter Pinetzki aus Ochtendung verliehen. Zusätzlich wurde dem RKK-Präsidenten Hans Mayer im Rahmen des 25. Kreisnarrentreffens in der Hochsimmerhalle in Ettringen der Ehren-Kreiswackes überreicht.

Der Kreiswackesträger 2024 Günter Pinetzki (1.v.l.) mit RKK-Präsident Hans Mayer und Landrat Dr. Alexander Saftig. Foto: CF

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Nachruf Regina Harz
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Miesenheim. Was passiert, wenn ein Männerballett bei einer Weihnachtsfeier plötzlich feststellt: „Tanzen können wir – aber eigentlich könnten wir doch auch singen?“ Richtig: Dann entstehen neue Ideen. Und manchmal sogar ein Chor. Genau so begann im Sommer 2024 die Geschichte der Missemer Turmspatzen. Am 4. Juli traf sich erstmals eine bunt gemischte Truppe in Miesenheim – zunächst ohne großen Plan,...

Weiterlesen

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Titel
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Doppelseite Herbstbunt
Titelanzeige
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler