Allgemeine Berichte | 09.05.2025

Gut betreut in Kindertagespflege

Kreis Ahrweiler. Der Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler e.V. beteiligt sich vom 12.–18. Mai 2025 an der bundesweiten Aktionswoche Kindertagespflege. Ziel ist es, die Öffentlichkeit über dieses Betreuungsangebot in der frühen Kindheit zu informieren. In diesem Jahr steht die Motivation der angehenden Tagesmütter und -väter, sich für diesen verantwortungsvollen Beruf zu entscheiden, im Fokus.

Die Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson ist für viele ein bedeutender Schritt, oft angestoßen durch die Geburt eigener Kinder und den Wunsch, Beruf und Familie zu vereinen. Einige sehen darin die Chance, einen lang gehegten Traum zu verwirklichen und beruflich neue Wege zu gehen.

Der Kurs gliedert sich in zwei Teile: Der tätigkeitsvorbereitende Abschnitt vermittelt grundlegendes Wissen und bereitet auf die Eröffnung einer eigenen Kindertagespflegestelle vor. Nach einer Lernergebnisfeststellung und Erteilung der Pflegeerlaubnis durch das Jugendamt können die ersten Kinder betreut werden. Im zweiten, tätigkeitsbegleitenden Teil werden praktische und rechtliche Themen vertieft, bevor der Kurs mit einem Zertifikat abgeschlossen wird. Insgesamt umfasst die Qualifizierung 210 Unterrichtsstunden sowie zwei Praktika à 20 Stunden.

Der Kurs wird vom Kinderschutzbund KV Ahrweiler e.V. im Auftrag der Kreisverwaltung Ahrweiler durchgeführt. Die Tagespflegebhörse des Kinderschutzbundes bietet zudem Beratung und Vermittlung an. Neu ist die Möglichkeit, Kinder über das Kita-Portal Ahrlini für die Kindertagespflege anzumelden. Dazu wählt man im Portal die Einrichtung „Tagespflegebörse“ aus, woraufhin die Mitarbeiterin des Kinderschutzbundes eine passende Kindertagespflegeperson finden kann – für einen behüteten Start ins Leben mit festen Bezugspersonen und kleinen Gruppen.

Weitere Infos zur Kindertagespflege im Kreis Ahrweiler gibt es auf www.kinderschutzbund-ahrweiler.de Die Leiterin der Tagespflegebörse und Fachberatung Lisa Pander sowie die Koordinatorin Qualifikation und Fortbildung KTP Lisa Thies des Kinderschutzbundes informieren auch gerne ausführlich über das Berufsbild der Kindertagespflegeperson und den Ablauf der Qualifikationsmaßnahmeh

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick Angebot
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#