Allgemeine Berichte | 06.08.2020

Heimat shoppen

Gutes Gewissen beim Einkauf

Werde auch du zum Heimat-Shopper.Quelle: IHK Siegen

Region. Ein Trend nimmt immer mehr an Fahrt auf: Unverpackt-Läden bieten jede Menge, bloß keine Umverpackung. Teil 2 unserer Serie zu den „Heimat shoppen“-Aktionstagen im September.

Zu viel Verpackungsmüll ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Deshalb arbeitet unter anderem der Einzelhandel seit einigen Jahren daran, weniger sowie leichter zu recycelnde Verpackungen auf den Markt zu bringen. Einige Geschäfte gehen aber noch einen Schritt weiter und bieten ihre Ware gänzlich unverpackt an. Statistiken gibt es noch keine; das Wirtschaftsmagazin „enorm“ zählte Ende 2019 deutlich über 100 solcher Unverpackt-Läden, viele davon in größeren Städten. Allein in Rheinland-Pfalz könnten es ein Dutzend sein.

Einer davon: „Gutes unverpackt“ in Kirchberg im Hunsrück. Judith Vogt eröffnete das Geschäft vor drei Jahren, und zwar im Erdgeschoss ihres Elternhauses. Ihr Sortiment: Lebensmittel, Haushaltswaren und Dinge des alltäglichen Bedarfs. Von Obst und Gemüse über Getreide und Öl bis zu Wasch- und Putzmitteln, Zahnbürsten und Körperpflegeprodukten. Das Prinzip ist einfach: Die Kunden bringen eigene Behälter mit, wiegen sie und erhalten ein Etikett. Dann befüllen sie sie selbst mit der gewünschten Ware. An der Kasse wird das Gewicht des Leerbehälters abgezogen. „Dann zahlen die Kunden“, sagt Vogt, „und gehen ohne Plastikmüll nach Hause!“

Dank Mundpropaganda und sozialer Medien hat sich ihr Laden einen guten Ruf erarbeitet, die Kunden kommen von weit her. Herausforderungen gibt es trotzdem: der Einkauf ist aufwendiger, sie muss viele Hygienemaßnahmen umsetzen – und dann ist da noch Corona. „Gerade ist es wirklich hart“, sagt Vogt. Sie hofft, dass sich die Lage bald wieder entspannt – denn vor der Pandemie gab es einen sehr positiven Trend. Weil unverpackt angesagt ist.

Pressemitteilung der

IHK Koblenz

Werde auch du zum Heimat-Shopper.Quelle: IHK Siegen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Expertise Bus
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Tag der offenen Tür
Anzeige (September)
Michelsmarkt
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Das Sylvesterteam lädt am 10. Oktober 2025, 18 Uhr zu einer Wort-Gottes-Feier ein. Die Wort-Gottes-Feier soll Impulse geben, Gewohnheiten zu überdenken, Neues auszuprobieren und über die Inhalte unseres Glaubens nachzudenken.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Bald geht es wieder los und die Möhnen leiten die schönste, fünfte Jahreszeit ein! Am 11.11. um 11.11 Uhr stürmen Obermöhn Martina und Möhnerich Andrea mit ihrem Piraten Hofstaat das Rathaus und übernehmen bis zum Aschermittwoch die Macht in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Soroptimist International Club Koblenz bot Vortrag mit Prof. Dr. Alice Blum im Görreshaus

Mit Engagement gegen Rechts

Koblenz. Der Soroptimist International (SI) Club Koblenz feierte im September sein 20-jähriges Bestehen und nutze eindrucksvoll die Gelegenheit aufzuzeigen, dass Frauenrechte unverhandelbar und ihre Verteidigung unerlässlich für eine stabile Demokratie sind. Vor diesem Hintergrund hatte der SI Club Koblenz Prof. Dr. Alice Blum zum Vortrag ins Görreshaus nach Koblenz eingeladen. Unter dem Titel „Under Pressure? Engagement gegen Rechts für eine emanzipatorische Gesellschaft“ fand Prof.

Weiterlesen

A61: Instandsetzungsarbeiten im Bereich der AS Metternich

Es kommt zu temporären Verkehrseinschränkungen

Metternich. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Metternich in beide Fahrtrichtungen Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Weiterlesen

Bundestagsabgeordneter Josef Oster und Landtagskandidat Philip Rünz freuen sich über gelungene CDU-Initiative

Bundeswehr setzt ein Glanzlicht auf dem Schängelmarkt

Koblenz. Hinter dicken Kasernenmauern und Behördenfassaden arbeiten in Koblenz rund 10.000 Beschäftigte für die Bundeswehr. Um die Bedeutung des größten Bundeswehrstandorts Deutschlands (zählt man Lahnstein dazu) auch der Bevölkerung zu offenbaren, soll die Bundeswehr sichtbarer gemacht werden. Das bezweckte die CDU-Stadtratsfraktion in Koblenz mit einem entsprechenden Antrag im Gremium aus dem Jahr 2023. Nun hat sich die Bundeswehr zum zweiten Mal im Rahmen des Schängelmarktes präsentiert.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Infoveranstaltung
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Dilledapp-Fest Ettringen
dimido Anzeige Neuwied
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Neues Bestattungsgesetz
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#