Auszeichnung der Handwerkskammer Düsseldorf
Harry Sander erhält Goldenen Meisterbrief
Kripp. Der Maler und Lackierermeister Harry Sander hat rechtzeitig zum 50-jährigen Jubiläum der Ablegung seiner Meisterprüfung im Maler-und Lackiererhandwerk, am 11. Februar 2021 den Goldenen Meisterbrief von der Handwerkskammer Düsseldorf verliehen bekommen. Dort hat er am 11. Februar 1971 seine Meister-Prüfung vor dem Prüfungsausschuss der Malerinnung absolviert. Harry Sander hat am 20. März 1961 seine 3-jährige Lehre begonnen und am 24. März 1964 seine Gesellenprüfung im Maler u. Lackiererhandwerk abgeschlossen. Insgesamt hat er seinen Beruf dann 45 Jahre ausgeübt und sich in der Zeit zum Kirchenmaler und -restaurierer fortgebildet. In dieser Zeit hat er auch in vielen Kirchen im Köln / Bonner Raum gearbeitet. Zuletzt auch noch in Maria Laach und zum Schluss noch in der Drachenburg im Siebengebirge, bis er im Jahre 2005 in den vorzeitigen verdienten Ruhestand (Unruhestand) getreten ist.
Ab 2006 übernahm Sander den 1. Vorsitz des Bürger-und Heimatvereins Kripp e.V.. In dieser Zeit bis heute brachte er in 15 Jahren sein Wissen und seine Erfahrung in viele Projekte des Vereins ein, die er mit dem zu dieser Zeit amtierenden Vorstand gemeinsam durchgeführt hat. Nur um einige wichtige zu nennen: Der Entwurf für das Ortslogo von Kripp und dessen Ortsfahnen, 2007 die Restaurierung des alten Mausoleum zur Gedenkstätte für die Gefallenen Zivilbürger von Kripp vom Februar 1945, 2009 die Erschaffung des Denkmals der beiden Schönstattschwestern Bonvita und Eleonore auf dem Kirchenvorplatz, 2011 den wieder ins Leben gerufenen Bittweg mit seinen sieben Stationen, 2013 den alten Springbrunnen am Rhein zum Finte-Brunnen mit drei großen Metallfischen nach Abbildung der Finte-Art umgestaltet, 2016 einen neuen Kerzenständer in der Hochwasser-Notkapelle in Form einer Schütt entworfen und installiert und 2020 zuletzt den Entwurf und die Beschaffung eine Skulptur einer „ Erdbeerpflückerin“ im Neubaugebiet Lange Fuhr.
Nicht zu vergessen in jedem Jahr einen wunderschön geschmückten Weihnachtsbaum auf dem Ortsmittenplatz. Und so vieles mehr. Alles aufzuzählen wäre des Guten zu viel denn die meisten Kripper Bürger wissen, wovon die Rede ist. In diesem Jahr zur Neuwahl des Vorstandes des Bürger-und Heimatvereins Kripp e.V. wird Harry Sander nochmals für drei Jahre zum 1. Vorsitzenden kandidieren um sein Werk weiter fortzusetzen.
