Allgemeine Berichte | 20.11.2020

BLICK aktuell-Aktion „Wunschweihnacht“ - Spenden Sie für Jugendhilfe-Einrichtungen!

Hauseigene Tiere sind lang gehegter Wunsch

Ein Modell des Geländes, das umgesetzt werden soll.Foto: Soz. päd. Haus„Waldesruh“ Dausenau GmbH

Im letzten Jahr hat „BLICK aktuell“ die Aktion „Wunschweihnacht“ zum achten Mal erfolgreich durchgeführt. Viele Leserinnen und Leser sind unserem Spenden-Aufruf gefolgt und haben die Patenschaft über ein Weihnachtsgeschenk übernommen. 346 Wünsche haben wir 2019 gemeinsam erfüllt. Dies hat uns ermuntert, die „Wunschweihnachts-Aktion“ auch in diesem Jahr wieder durchzuführen. Und hier wurden unsere kühnsten Erwartungen übertroffen: Alle Wunschzettel waren in Rekord-Zeit vergeben, sodass die Wünsche der einzelnen Kinder aus den Jugendhilfe-Einrichtungen alle erfüllt werden können. Aber auch die Einrichtungen selber haben noch verschiedene Gemeinschaftswünsche, die wir zusammen erfüllen wollen!

Soz. päd. Haus „Waldesruh“ Dausenau GmbH

Es ist schon ein lang gehegter Wunsch unserer Kinder, dass wir hauseigene Tiere haben. Aufgrund hoher Auflagen und fehlendem Platz, war es uns in den letzten Jahren nicht möglich, ihnen diesen Wunsch zu erfüllen. Ein Aquarium war zwar anfangs interessant, aber für die Kinder auf Dauer eher langweilig, weil sie die Fische nicht anfassen und knuddeln konnten und Süßigkeiten mochten die Fische auch nicht. In letzter Zeit haben wir uns wieder mit dem Thema beschäftigt. Wenn wir in Neuwied im Zoo waren, war der Streichelzoo mit den Ziegen immer die Hauptattraktion. Sie lieben es, die Tiere zu füttern und zu streicheln. Bei Spaziergängen kommen wir manchmal auch an einem Ziegengehege vorbei, es dauert immer „Stunden“ bis wir die Kinder von den Ziegen weglocken können. Manchmal fangen sie auch vierbeinige Flüchtlinge unter viel Lachen wieder ein. Die Kinder werden im Umgang mit den Tieren oft ruhiger, sie genießen den Kontakt, freuen sich über die Bocksprünge der Tiere und lernen, Verantwortung zu übernehmen und erfahren jede Menge Liebe und Zuneigung. Daher haben wir uns, wie bereits oben erwähnt, wieder mit diesem Thema auseinandergesetzt und ein passendes Grundstück unserer Einrichtung entdeckt, wo sich ein Ziegengehege mit Streichel- und Abenteuerecke eignen würde.

Für die Umsetzung unseres lang gehegten Wunsches brauchen wir Ihre Hilfe. So kosten drei vierbeinige Freunde ungefähr 200 Euro und damit sie sich bei uns wohl fühlen, brauchen sie natürlich ein geeignetes Zuhause (Viehunterstand Kosten ca. 3.000 Euro) und damit sie nicht die Blumen aus dem Garten der Nachbarn kosten, benötigen wir einen Zaun (2.750 Euro) und damit unsere Kleinsten auf ihren kurzen Beinen nicht den Ziegen im Hang hinterherlaufen müssen, wollen wir noch eine kleine Absperrung bauen (1.250 Euro), zum Streicheln und Füttern der Ziegen. Und für den abenteuerlichen Spaß wollen wir das Ganze mit einem Baumhäuschen / Hochstand abrunden (3.000 Euro). So können die kleinen Abenteurer von oben die Ziegen und ihr Gelände beobachten und sich in ihrer Traumwelt verlieren und ihre Phantasie voll entfalten. Ein großes Projekt für kleine Kinderherzen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns bei unserem Vorhaben finanziell unterstützen würden. Wir brauchen circa 10.200 Euro für unsere vierbeinigen Freunde.

Spendenkonto: Soz. Päd. Haus „Waldesruh“ Dausenau gGmbH; Verwendungszweck: „Träume werden wahr“; Naspa Bad Ems; IBAN: DE 44 5105 0015 0552 1221 19; BIC: NASSDE55XXX.

Weitere Informationen:

www.kinderheim-dausenau.de.

Ein Modell des Geländes, das umgesetzt werden soll.Foto: Soz. päd. Haus „Waldesruh“ Dausenau GmbH

Leser-Kommentar
22.11.202008:38 Uhr
Eyke Dung

Liebe Frau Koch,
Hunde könnten die Kinder beißen, denn Hunde reagieren im Affekt, wenn man sich ihnen z.B. unbemerkt nähert. Das wäre für die Kinder zu gefährlich. Und wieviele Hunde soll man denn anschaffen, und das Gebell? Katzen kann man nicht einsperren, sie würden durch das ganze Haus laufen und man würde sie ständig suchen. Nein, liebe Frau Koch, die Idee mit der kleinen Ziegenherde ist schon gut durchdacht. Ich möchte das gern unterstützen.
Freundliche Grüße
Eyke Ursula Dung

21.11.202019:33 Uhr
juergen mueller

Frau Koch. Ich weiß nicht,ob Sie sich darüber bewusst sind,was Sie "schöner" fänden.
Tiere sind keine WARE,sondern Lebewesen aus Fleisch u.Blut,die man sich nicht mal so einfach "anschafft".Hunde und Katzen schon garnicht.
Tiere bringen generell Verantwortung mit sich,eine Verantwortung,die gerade bei Kindern sehr schnell ins Gegenteil umschlägt.
Hunde und Katzen sind nicht aus Plüsch,die,hat man sie genug gestreichelt, gedrückt irgenwo in einer Ecke landen,wo sie dann sich selbst überlassen bleiben.
Sie wollen beschäftigt werden.
Vor allem Hunde benötigen neben einer fundierten Führung und zwar durch eine/ihre Bezugsperson regelmäßigen Auslauf, wollen gefordert werden,brauchen Aufgaben,ein Verantwortungsbereich,den Kinder nicht erfüllen können.
Kaum geht es auf Weihnachten zu,geht das Geschrei nach Hund u.Katze los,die,ist das Fest vorbei,man ist überfordert oder sie sind plötzlich lästig,werden im Tierheim abgegeben oder schlimmstenfalls ausgesetzt werden.
Denken ist Vorschrift.

21.11.202008:35 Uhr
Ursula KOch

Hallo, ich bin begeistert, dass Sie den Kindern Tierhaltung ermöglichen wollen.
Meiner Meinung nach fände ich es schöner, Hunde oder Katzen anzuschaffen oder ist das nicht möglich?!?!
(wegen Hygiene-Vorschriften!?!?)
Würde mich interessieren....

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Recht und Steuern
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick Angebot