Jahreshauptversammlung beim BC Remagen
Heiko Weinert als Vorsitzender bestätigt
Sitzung wurde virtuell abgehalten
Remagen. Was macht ein Verein, wenn die notwendige Jahreshauptversammlung nicht im „Saale“ stattfinden kann? Er veranstaltet eine Videositzung. So auch der BC Remagen in der vergangenen Woche. Etliche Vereinsmitglieder konnten sich bei eingeschalteter Kamera an den PCs zumindest mal via Bildschirm in die Augen schauen.
Der 1. Vorsitzende Heiko Weinert gab zunächst einen kleinen Rückblick über das letzte Jahr, das ein ganz besonderes war. Zum einen startete der BCR zum ersten Mal in seiner über 60-jährigen Geschichte in der 2. Bundesliga, zum anderen wurde die Saison wegen der Corona-Pandemie in allen Ligen kurz vor deren Ende abgebrochen. In seiner zweiten Bundesligasaison ab September erwischte der BCR gleich einen Traumstart und kehrte mit zwei Siegen aus München und Geretsried an den Rhein zurück. Auch in den beiden Heimspielen, die allerdings ohne Zuschauer stattfanden, behielten die Römerstädter die Oberhand und brachten von der Pfalz-Saar-Reise immerhin noch ein Pünktchen mit. Mit neun Zählern bedeutet das Platz vier in der Tabelle. Ob und wann es weitergeht, steht noch nicht fest. Während in allen unteren Klassen die Saison erneut abgebrochen wurde, könnte es in den Bundesligen noch einmal weitergehen. Der Bundeligakader hätte im Übrigen auch weiter trainieren dürfen, da diese Ligen dem Profisport gleichgestellt sind. Mit Rücksicht auf die Akteure und auch aus Gründen der Solidarität hat der BCR aber darauf verzichtet. Sollte die Saison aber, wie angestrebt, Mitte April fortgesetzt werden, wird auch das Training rechtzeitig wieder aufgenommen. Bis dahin halten sich alle eben anderswie fit.
Team zwei ging in der Rheinland-Pfalz Liga an den Start
Team zwei hat sich wegen einiger berufsbedingter Abgänge aus der Oberliga zurückgezogen und ging in der Rheinland-Pfalz Liga an den Start. Neben den beiden Oldies Heiko Weinert und Oliver Schubert stehen hier nur junge Nachwuchskräfte auf dem Feld, die sich bisher beachtlich geschlagen haben. Für die Jugendteams wurde die Saison beendet, bevor sie überhaupt begonnen hat. Bleibt abzuwarten, wie es hier nach der Sommerpause weitergeht. Die Kasse des BCR weist trotz der relativ hohen Belastungen durch die Bundesliga noch ein Plus auf. Ein besonderer Dank gilt hier den Sponsoren, ohne die das nicht möglich gewesen wäre. Die notwendig gewordenen Wahlen ergaben folgendes: 1. Vorsitzender bleibt Heiko Weinert, seine Stellvertreterin wie bisher Laura Meyer. Auch Sportwart Max Stage wurde wiedergewählt, kommissarisch übernimmt er zunächst auch noch die Aufgaben des Jugendwartes. Die Kassengeschäfte bleiben in den bewährten Händen von Benedikt Voigt und als Pressewart fungiert Detlef Griesbach. Weitere Aktivitäten wie das über die Grenzen der Region hinaus bekannte Jugendturnier sind derzeit kaum planbar. Die beiden Heimspiele des Bundesliga-Teams konnten zu Hause am Bildschirm verfolgt werden, dieses Verfahren soll noch etwas mehr professionalisiert werden. Dennoch hofft der BCR natürlich, dass wieder möglichst viele Zuschauer die Spiele vor Ort verfolgen und somit die fantastische Atmosphäre in die Rheinhalle zurückzaubern können.
Wer den BCR finanziell unterstützen will, kann dies tun, auch ohne selbst Geld in die Hand zu nehmen. Die Kreissparkasse Ahrweiler hat ein sogenanntes Spendenportal eröffnet. Einfach bei den Geschäftsstellen nachfragen und einen Gutschein für den BC Remagen einlösen. Die KSK schreibt dem Verein für jeden Gutschein zehn Euro gut. Die Aktion läuft noch bis zum 27. Februar.
Pressemitteilung BC Remagen
