Allgemeine Berichte | 29.09.2025

Bislang mangelt es in Rieden an einer vernünftigen Anbindung an das Radwegenetz - doch die Verwaltung macht Hoffnung auf Besserung

HeimatCheck: Rieden hofft auf bessere Radwege

Der Eifelort Rieden punktet vor allem mit dem Waldsee. Doch an einer vernünftigen Anbindung an das Radwegenetz mangelt es bisher. Foto:pixabay.com

Rieden. BLICK aktuell möchte wissen, wo in eurer Heimatstadt oder Kommune der Schuh drückt. Mit unserer neuen Serie „HeimatCheck“ geben wir den Menschen vor Ort eine Plattform, ihre kleinen Herausforderungen und großen Probleme zu schildern – und berichten darüber!

Ein Beispiel aus Rieden in der Eifel: Der Ort punktet vor allem mit dem malerischen Waldsee Rieden, der kürzlich zum zweitbeliebtesten Badesee in Rheinland-Pfalz gewählt wurde. Das macht Rieden zu einem ansprechenden Ausflugsziel für viele Besucher in der Region.

Was den Bürgerinnen und Bürgern jedoch fehlt, ist ein Radweg von Rieden nach Mayen. Schon in der Vergangenheit seien Chancen verpasst worden, etwa beim Ausbau der Landesstraße, der eigentlich auch eine bessere Radwegeanbindung hätte ermöglichen können. Wird Rieden zudem mit dem Brohltal und damit mit dem Rhein verbunden, eröffnen sich attraktive Radstrecken von Rhein über Eifel bis zur Mosel und zurück.

Neues Konzept im Blick

Die Verwaltung Mendig stand auf Anfrage von BLICK aktuell Rede und Antwort. Der Landkreis Mayen-Koblenz hat 2024 ein Alltagsradwegekonzept erstellt, das unter anderem eine direkte Radwegeverbindung zwischen Hausten und Mayen vorsieht. Diese würde auch Rieden einbinden und den Anschluss an das Brohltal ermöglichen. Der Neubau ist allerdings aufgrund von Naturschutz, Flächenbereitstellung, Kostenaufteilung und kommunalen Priorisierungen bislang noch nicht umgesetzt worden. Es gibt jedoch einen Silberstreif am Horizont für alle Radbegeisterte: Denn zusätzlich startet am 26. April 2026 die neue Vulkanschleife, die über Kottenheim, Mendig, Thür, Kruft und Maria Laach führt. Von dort aus gibt es Anbindungen an bestehende Radwege Richtung Brohltal, die auch von Rieden aus erreichbar sind. Und: Eine neue Genussradel-Route durch die VG Brohltal und VG Mendig ist derzeit in Planung. Somit benötigen alle Fahrradfahrer noch ein wenig Geduld. Aber immerhin ist es ein gutes Zeichen, dass sich die Verwaltung die gegenwärtige Situation verbessern möchte.

Mitmachen beim HeimatCheck

Wir von BLICK aktuell möchten wissen, wo in eurer Heimatstadt oder Kommune der Schuh drückt! Aus diesem Grund haben wir die neue Serie „HeimatCheck“ ins Leben gerufen. Ob kleine Ärgernisse oder große Probleme: Schreibt uns, was euch bewegt, und wir berichten für euch! Schickt uns einfach eine E-Mail an heimatcheck@kruppverlag.de und schreibt uns, wo die Lage vor Ort verbessert werden muss.

ROB

Der Eifelort Rieden punktet vor allem mit dem Waldsee. Doch an einer vernünftigen Anbindung an das Radwegenetz mangelt es bisher. Foto:pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Region. Acht Tage, rund 290 Kilometer, zwei Länder und unzählige Begegnungen: Die Radtour der Vielfalt open.mosel 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, wie grenzenlos die Moselregion ist. Unter dem Motto „Radeln für Europa. Feiern, was uns verbindet“ machte sich ein Tross aus Radfahrerinnen und Radfahrern, Künstler und Unterstützern auf den Weg von Koblenz nach Schengen, um gemeinsam ein Zeichen für grenzüberschreitende Begegnungen, nachhaltige Mobilität und kulturelle Vielfalt zu setzen.

Weiterlesen

Mayen. Der Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung der Stadt Mayen erneuert vom 25. September bis einschließlich 6. Oktober einen defekten Grundstücksanschluss in der Gerberstraße 16. Aufgrund der Lage des Hauptkanals in der Straßenmitte ist eine kurzfristige Vollsperrung erforderlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Breisig. Am 5. September zog ein Teil der Weinbau-Brüder mit Körben und Scheren ausgestattet in den Elzenberg unterhalb der Schäferhütte und erntete Traube um Traube. Gleichzeitig bereiteten andere am Winzertreff alles für das Rappen vor. Treue Helferinnen und Helfer, die seit Jahren dabei sind, unterstützten tatkräftig, ebenso wie neue Gesichter. Selbst eine über 90-jährige Oberbreisigerin stellte spontan ihren Rollator beiseite, nahm im Kreis Platz und half engagiert mit.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

100 Jahre Kolpingsfamilie Sinzig

Sinzig. Kürzlich feierte die Kolpingsfamilie Sinzig ihr 100-jähriges Jubiläum. Begonnen wurde das Fest mit einer Andacht in St. Peter Sinzig, von Präses Bernd Schmickler geleitet und durch Mitglieder der Kolpingsfamilie Sinzig mitgestaltet. Mit dabei waren auch die Fahnenabordnungen der Frauengemeinschaft, der Langenfeld Bruderschaft, der St. Josefs Gesellschaft und der St. Sebastianus-Schützengesellschaft Sinzig und natürlich das Kolpingbanner.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Zehn Jahre Fairtrade-Stadt Sinzig

Sinzig. In diesem Jahr feiert die Stadt Sinzig ein besonderes Jubiläum: „10 Jahre Fairtrade-Stadt“. Aus diesem Anlass stellten die Fairtrade-Aktiven eine Ausstellung von SLYCAN Trust zusammen, die im Rathaus gezeigt wird.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Jörg Schweiss
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Titelanzeige
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Wohnträume Kreis AW
Oktoberfest in Fritzdorf