Allgemeine Berichte | 22.09.2025

HeimatCheck: Verkehrsspiegel in Burgbrohl sorgt für Diskussionen

Verkehrsspiegel an der Einmündung Brohltalstraße/Hauptstraße: Könnte ein beheizter Spiegel bei Vereisung helfen?  Foto: ROB

Burgbrohl-Weiler. Leserinnen und Leser haben die Redaktion von BLICK aktuell auf eine problematische Verkehrssituation an der Einmündung Brohltalstraße/Hauptstraße im Burgbrohler Ortsteil Weiler hingewiesen. Demnach soll der dort installierte Verkehrsspiegel bei Regen regelmäßig beschlagen oder nass sein, sodass die Sicht in den fließenden Verkehr stark eingeschränkt werde. Das führe dazu, dass man beim Einbiegen „praktisch blind“ sei. Könnte ein beheizter Verkehrsspiegel hier Abhilfe auch bei kalten Temperaturen Abhilfe schaffen?

Die Redaktion hat bei der Verbandsgemeindeverwaltung Brohltal nachgefragt. Auf die Frage, ob es an dieser Stelle ein erhöhtes Unfallaufkommen gebe, erklärte die Verwaltung, dass dies nicht bekannt sei. Deshalb seien auch alternative Verkehrsregelungen derzeit nicht vorgesehen. Zum Vorschlag, den vorhandenen Spiegel gegen ein Anti-Beschlag-Modell oder gar einen beheizten Spiegel auszutauschen, äußerte sich die Verwaltung ebenfalls: Zwar wäre ein beheizter Spiegel grundsätzlich denkbar, allerdings sei das Problem der Stromversorgung vor Ort gegeben. Ein beheizter Spiegel müsste durch eine externe Stromversorgung angeschlossen werden. Dies ist vorerst nicht geplant, heißt es in der Stellungnahme.

Darüber hinaus weist die Verwaltung auf den rechtlichen Rahmen hin: „Verkehrsspiegel sind keine Verkehrszeichen oder Verkehrseinrichtungen im Sinne der Straßenverkehrsordnung. Sie dienen lediglich als Hilfsmittel zur Verbesserung der Sicht an unübersichtlichen Stellen wie Kreuzungen und Ein-/Ausfahrten - sie sind sozusagen ein Service der Behörde. Der Einsatz von Verkehrsspiegeln entbinde somit den Verkehrsteilnehmer nicht von der Pflicht, die allgemeinen Vorfahrtsregeln gemäß der Straßenverkehrsordnung zu beachten. In Burgbrohl gibt es aktuell zwei Einmündungen von der Brohltalstraße in die Hauptstraße, an denen Verkehrsspiegel seit Jahrzehnten vorhanden sind. An beiden Stellen, so die Verwaltung, käme es nicht gehäuft zu Verkehrsunfällen.

Mitmachen beim HeimatCheck

BLICK aktuell möchte wissen, wo in eurer Heimatstadt oder Kommune der Schuh drückt! Aus diesem Grund haben wir die neue Serie „HeimatCheck“ ins Leben gerufen. Ob kleine Ärgernisse oder große Probleme: Schreibt uns, was euch bewegt, und wir berichten für euch! Schickt uns einfach eine E-Mail an

heimatcheck@kruppverlag.de und schreibt uns, wo die Lage vor Ort verbessert werden muss. ROB

Weitere Themen

Verkehrsspiegel an der Einmündung Brohltalstraße/Hauptstraße: Könnte ein beheizter Spiegel bei Vereisung helfen? Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeige KW 46
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Rheinbach/Meckenheim. Die Ökumenische Hospizgruppe e.V. veranstaltet am Donnerstag, 27. November, von 9 bis 11 Uhr in Rheinbach ein informatives Frühstück zum Thema „Rund ums Erben“. Interessierte haben die Möglichkeit, sich darüber zu informieren, wie im Erbfall der Familienfrieden gewahrt, der Ehepartner abgesichert oder ein rechtssicheres Testament aufgesetzt werden kann und was ein Erbvertrag bedeutet.

Weiterlesen

Andernach. Die „ChoriFeen“ Andernach bereiten sich derzeit intensiv auf das Adventskonzert „Pop & X-mas Sounds“ vor, das am Sonntag, 30. November 2025, um 17:30 Uhr in der Christuskirche Andernach stattfindet. Um die letzten musikalischen und künstlerischen Details zu verfeinern, absolvierte der Chor einen Intensiv-Probentag. Unter der Leitung von Chorleiterin Janine Schmitt lag der Schwerpunkt dabei nicht nur auf der musikalischen Präzision, sondern auch auf der Bühnenpräsenz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Frauengemeinschaft Nickenich (kfd)

Adventsfeier findet statt

Nickenich. Herzliche Einladung an alle Frauen der Frauengemeinschaft Nickenich. Freut Euch auf unsere Feier im Advent am Sonntag, 14. 12.2024 mit einem gemeinsamen Mittagessen und Einstimmung auf das bevorstehende Weihnachtsfest. Los geht`s um 11.30 Uhr im Spiegelsaal, das Ende ist um 15 Uhr geplant. Anmeldungen nimmt Helga Krings noch bis zum 24.11.2025 entgegen mit Bezahlung eines Unkostenbeitrags von 10 Euro.

Weiterlesen

Unterstützung durch die KSK

Neue Ballmaschine für die TTC Jugend

Buschhoven. Dank finanzieller Unterstützung durch die Städte- und Gemeinde-Stiftung der Kreissparkasse Köln im Rhein-Sieg-Kreis konnte der TTC Buschhoven für sein Jugendtraining eine neue Ballmaschine kaufen. Ohne die Kreissparkassenstiftung wäre eine Anschaffung leider nicht möglich gewesen. So kann das Training nun wieder besonders abwechslungsreich gestaltet werden, sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Franz-Robert Herbst
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Skoda
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#