Allgemeine Berichte | 28.08.2025

Heiraten ist keine Absicherung

v.li. nach re.: Anna Reimann Provinzial,Sabine Schmitz, Helga Grünewald, Silvia Arends, Lisa Klose (alle Kreissparkasse Ahrweiler)  Foto: Marco Seydel

Kreis Ahrweiler. „Heiraten ist weder Absicherung noch Altersvorsorge, vor allem nicht für uns Frauen.“ Unter diesem Motto lud die Kreissparkasse Ahrweiler zur Auftaktveranstaltung ihrer neuen Vortragsreihe Female Finance in die Geschäftsstelle Ringen ein. Viele interessierte Frauen folgten der Einladung, um sich über Strategien für finanzielle Unabhängigkeit und Sicherheit zu informieren.

Referentin des Abends war Anna Reimann (Provinzial Versicherung), die in ihrem Vortrag eindrucksvoll verdeutlichte, warum Ehe keine Garantie für finanzielle Sicherheit ist und weshalb Frauen beim Thema Vorsorge eigene, selbstbewusste Wege gehen sollten. „Starke Frauen brauchen starke Finanzen – ob ledig, verheiratet oder geschieden“, so Anna Reimann.

Die Teilnehmerinnen erhielten wertvolle Impulse rund um finanzielle Eigenverantwortung, Absicherung und den Aufbau einer selbstbestimmten Altersvorsorge. Beim anschließenden Umtrunk und Imbiss nutzten viele Gäste die Gelegenheit zum Austausch und zu vertiefenden Fragen.

„Das große Interesse zeigt uns, dass wir mit dem Thema Female Finance den Nerv der Zeit treffen. Finanzielle Bildung und Eigenständigkeit sind gerade für Frauen wichtige Bausteine für eine sichere Zukunft. Daher werden wir diese Vortragsreihe gerne fortsetzen“, betonte Helga Grünewald, Anlageberaterin in der Geschäftsstelle Ringen der Kreissparkasse Ahrweiler, der die Veranstaltung begleitete.

Die Kreissparkasse Ahrweiler setzt mit diesem neuen Format ein starkes Zeichen für die Förderung von finanzieller Selbstbestimmung und Empowerment von Frauen. Weitere Termine der Reihe Female Finance sollen bei Interesse folgen.

v.li. nach re.: Anna Reimann Provinzial,Sabine Schmitz, Helga Grünewald, Silvia Arends, Lisa Klose (alle Kreissparkasse Ahrweiler) Foto: Marco Seydel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick