Helfer aus ganz Deutschland packen im Ahrtal an
Heiße Mahlzeiten und Zeit zum Reden

Sinzig. „Nach der Flut stand ich an der Ahr und schaute wehmütig auf den neuen Verlauf des Flusses. Dann sprach mich von hinten jemand an. Er fragte, ob ich einen Kaffee möchte. Hinter mir stand ein Helfer mit einem Bollerwagen und einer Kanne Kaffee. Das werde ich nie vergessen.“ Dieser Satz stammt von dem Sinziger Bürgermeister Andreas Geron aus der letzten Stadtratssitzung. Dieses Erlebnis ist kein Einzelfall. Die Hilfsbereitschaft in Sinzig ist angesichts der Flutkatastrophe gigantisch. Ein jeder gibt was er hat- sei es mit der eigenen „Manpower“ beim Schaufeln und Schippen, sei es beim Verladen von Schutt oder eben bei der Ausgabe von Speisen und Getränken.
Es ist schier unglaublich, wie viele Meschen von überall her anreisten und mitanpacken. Gerade in den hochgradig zerstörten Gebieten wie den Häusern im Grünen Weg. Dort steht auch eine Verpflegungsstation, etwa in Höhe des Sportplatzes. Es gibt Brauch- und Trinkwasser zum Abfüllen, Getränke und - das ist für viele das Wichtigste - eine heiße Mahlzeit. Auf dem Speiseplan stehen deftige Speisen. Wurstgulasch mit Nudeln oder Chili con Carne wird von den Helfern verteilt. Eine willkommene Abwechslung für die Betroffenen. Die Helfertruppe selbst ist ein bunter Mix aus Feuerwehr und DRK, Johanniter und Katastrophenschutz. Angereist sind die Unterstützer aus Thüringen, zum Beispiel aus Eichsfeld und dem Unstrut-Hainich-Kreis. „Wir sind froh, das wir helfen können“, sagen die Männer und Frauen. „Eine warme Mahlzeit kann manchmal echt etwas bewirken“, fügen die Helfer hinzu. Außerdem bietet sich auf der Biergarnitur im kleinen Pavillon eine Möglichkeit zum „Herunterkommen“. „Bei einer Tasse Tee und einem persönlichen Gespräch lassen sich viele Eindrücke besser verarbeiten“, sagen die Helfer im Grünen Weg. Manch einer nutzt die Chance, den Rettern auf die Schulter zu klopfen und zu sagen: „Danke, dass ihr da seid.“ Diese Impressionen sind natürlich nur kleine Momentaufnahmen. Überall im Ahrtal sind Menschen wie die Helfer aus Thüringen unterwegs, die nur ein Ziel haben: Anpacken und zuhören.
ROB

Im Grünen Weg in Sinzig.