Hellenbachschule Westum feiert buntes Schulfest
Sinzig. „Herzlich Willkommen im Lerchenweg 2, lasst uns heut feiern, seid alle dabei“, sangen alle Schüler der Hellenbachschule am Freitagnachmittag, 30. Juni, vor zahlreichen Besuchern in der warmen Nachmittagssonne. Kinder, Eltern, Lehrer-Orgateam und das restliche Kollegium hatten seit Schuljahresbeginn tolle Vorarbeit geleistet, so dass dem Gelingen des Festes eigentlich nur noch das Wetter in die Quere kommen konnte. Doch auch das spielte glücklicherweise mit. Nach dem afrikanischen Begrüßungslied „Funga alafia“ folgte die Begrüßung durch die stellvertretende Schulleiterin Frau Baye. Anschließend präsentierten die Kinder in sechs Gruppen dem begeisterten Publikum ihre Choreografien, die sie in der Projektwoche Tanzen vor den Pfingstferien erlernt hatten. Das Schulfest, welches unter dem Motto „bunt und kreativ“ stand, war wirklich ein Grund zum Feiern: Mehr als 10 vielfältige Stationen, darunter ein Ballparcours, Bastel- und Spielstationen, ein Glücksrad und eine Hüpfburg, waren vorbereitet. Zur Stärkung gab es Kaffee und kühle Getränke, dazu ein buntes, vielfältiges Büffet mit herzhaften und süßen Köstlichkeiten, bei dem es schwerfiel, eine Auswahl zu treffen. Die zahlreichen Besucher verteilten sich schnell über den ganzen Schulhof. Kinder verschiedener Altersgruppen versuchten mit Tennisbällen und Toilettenpapierrollen Türme zu bauen, erprobten sich im Dosenwerfen, spielten das Spiel Tasse versenken und gestalteten kreative Murmel- und Stempelbilder. Neben bunten Seifenblasen waren bald, dank einer Kinderschminkstation, auch viele Kinder als bunte Schmetterlinge geschminkt und mit einer selbst gebastelten Kopfbedeckung tänzelnd auf dem Schulhof zu sehen. Der Ballparcours war ständig besetzt und die rotweiße Hüpfburg kam vor lauter hüpfenden Kindern nicht zur Ruhe. Eine der längsten Warteschlangen bildete sich vor dem Glücksrad. Dort gab es nach dreimaligem Drehen für alle Kinder tolle kleine und große Preise. Nicht nur die Jungen und Mädchen der Grundschule strahlten übers ganze Gesicht, sondern auch deren Geschwister, Eltern und Großeltern waren begeistert. Ein besonders großer Dank gilt dem Schulelternbeirat und allen helfenden Elternhänden sowie dem Förderverein, ohne deren beeindruckende Unterstützung ein solch rundum gelungenes Schulfest nicht möglich gewesen wäre.
