
Am 09.03.2018
Allgemeine BerichteKölner Vokalensemble „Vokalexkursion“ in Mayen
„Herr, höre die Stimme meines Betens“
Kölner Vokalensemble gastiert am 18. März in der Pfarrkirche St. Clemens
Mayen. Das Kölner Ensemble „Vokalexkursion“ ist am Sonntag, 18. März um 16 Uhr in der Pfarrkirche St. Clemens in Mayen zu Gast. Das junge Ensemble, Sieger beim Landeschorwettbewerb, stellt in diesem Konzert sein aktuelles Programm mit Vokalmusik zum Thema Passion vor. Klangkultur, Interpretationsfreude und musikalische Vitalität – daran erkennt der Zuhörer die acht jungen Kölner. Vokalexkursion hat sich voll und ganz der reichhaltigen Tradition geistlicher Musik verschrieben. Musikalisches Können und die Reinheit des Klanges zeichnen das Ensemble aus, das bereits in den meisten deutschen Städten erfolgreich gastierte. Von Sylt bis München, im Aachener wie im Berliner Dom. Die ausschließlich a cappella vorgetragenen Stücke klingen daher in der Akustik der Kirche besonders lebendig, stark und enthusiastisch.
Der Name Vokalexkursion steht für Ausflüge durch das facettenreiche Repertoire der geistlichen Musik vom 16. bis zum 21. Jahrhundert und für das interpretatorische Erforschen der vielfältigen Stimmungen, die in diesen Kompositionen verborgen sind. Das Passionskonzert in St. Clemens ist mit dem Titel „Herr, höre die Stimme meines Betens“ überschrieben. Somit steht das Gebet im Zentrum des Programms. Mal intim und zart, mal klagend und schroff. Zu hören sind Hymnen alter Meister wie Thomas Tallis und Henry Purcell, romantisch-einfühlsame Motetten von Felix Mendelssohn-Bartholdy und Edvard Elgar sowie Klanggemälde des 20. Jahrhunderts.
Vokalexkursion sind: Susanne van Zelm und Katharina Dombrowsky, Sopran; Helena Wery und Veronika Grewelding, Alt; Johannes Grewelding und Martin Meyer, Tenor; Nicolas Schouler und Christian Schare, Bass.