Allgemeine Berichte | 20.04.2020

Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V

Hilfe dringend benötigt

Die Außenzwingeranlagen sind beschädigt.Foto: privat

Region. Vor Kurzem musste der Tierheim- u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V mit Schrecken feststellen, dass in einer der Außenzwingeranlagen an irgendeiner Stelle Wasser die Wände runter läuft. Dieses Phänomen ist sicherlich dem Alter der Unterkunft geschuldet, aber über das Ausmaß war der Tierheim- u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V ziemlich entsetzt. Der Vorstand hat aus Sicherheitsgründen den Mitarbeitern sofort untersagt, diesen doch recht großen Unterstand zu betreten. Daraus folgte jedoch leider auch, dass die Anlage nicht mehr zur Unterbringung von Hunden genutzt werden kann. Es handelt sich hierbei um drei Außenzwinger mit Unterstand/Wetterschutz für die jeweiligen Bewohner. Der größte von ihnen kann für drei mittlere oder zwei große Hunde genutzt werden, sodass nun leider mindestens fünf bis sieben Hunde „obdachlos“ geworden sind. In der aktuellen Zeit, die aufgrund der bekannten Corona-Lage nicht einfach ist, stellt den Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V. diese Sache noch zusätzlich vor eine große Herausforderung. Die Kapazität für Abgabe- und Fundtiere ist dadurch sehr eingeschränkt. Der Verein hat zum Glück einen befreundeten Bauunternehmer/Dachdecker und Vereinsmitglied gefunden, der sich bereit erklärt hat, die dringend notwendigen Reparaturen kurzfristig durchzuführen. Am Wochenende wurde bereits mit dem Abriss begonnen. Der Aufbau/Neubau wird jedoch mehr Zeit in Anspruch nehmen. Ein dickes Dankeschön an die Fa. Premium Bau, Remagen für die sehr kurzfristige Hilfe. Durch die Schließung des Tierheimes wegen des Corona-Virus, hat der Verein zur Zeit extrem wenig Geldspenden, kaum Vermittlungsgebühren und keine Einnahmen aus abgesagten Events. Die bauliche Maßnahme kostet rund 18.000 Euro, die aktuell aus Liquiditätsgründen kaum gestemmt werden kann.

Deshalb, würde sich der Verein sehr freuen, wenn er unterstützt wird. Wirklich jeder Euro zählt.

Die „Sanierung Außenzwingeranlage“ ist bei der Volksbank RheinAhrEifel eG unter „viele schaffen mehr“ in der Startphase. Das Projekt durchläuft zwei Phasen. In der Startphase benötigt der Verein nun innerhalb von 14 Tagen 50 Fans, die dem Projekt ihre Stimme geben. Als Fan verpflichtet sich man nicht zur finanziellen Unterstützung. Hat der Verein 50 Fans, startet die Finanzierungsphase, in der für das Projekt gespendet werden kann. Für jeden Unterstützer, der mindestens fünf Euro spendet, spendet die Volksbank einmalig 10 Euro, egal ob der Betrag von 3.000 Euro erreicht wird. Sollten der Verein den Betrag von 3.000 Euro durch Unterstützer nicht erreichen, erfolgt durch die Volksbank eine Rückzahlung an alle Unterstützer.

Link: https://voba-rheinahreifel.viele-schaffen-mehr.de/sanierung-aussenzwingeranlagen

Oder auf eines der Spendenkonten: Kennwort Außenzwinger, Kreissparkasse Ahrweiler, IBAN: DE14 5775 1310 0000 4107 87, Volksbank RheinAhrEifel, IBAN: DE74 5776 1591 0201 8159 00.

Die Außenzwingeranlagen sind beschädigt.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Barbarossastadt hat einen neuen närrischen Regenten

Christian I. regiert in Sinzig

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Imageanzeige
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Schausonntage
Debbekoche MK