Allgemeine Berichte | 07.08.2025

Historische Orgel in Löhndorf renoviert

Florian Schneider (li.) und Friedhelm Münch (re.) Foto: Marco Seydel

Löhndorf. Nach 15 Jahren engagierter Vorarbeit Ende März wird die historische Orgel in der Pfarrkirche St. Georg feierlich eingeweiht. Die 1870 vom Osnabrücker Orgelbauer Carl Krämer geschaffene Orgel gilt als besonderes Zeugnis des 19. Jahrhunderts und wurde nun umfassend restauriert.

Die Renovierung der Orgel war lange geplant und neben weiteren nötigen Arbeiten an der Kirche längst notwendig, als kleine Gemeinde waren die Kosten schwer zu stemmen. Viele Jahre wurde daher auf Pfarrfesten oder durch örtliche Vereine oder Konzerte des Kirchenchores Cäcilia Geld gesammelt.

Auch dank zahlreicher Spendenaktionen der Kirchengemeinde sowie großzügiger Unterstützung – unter anderem durch die Kreissparkasse Ahrweiler – konnte die Restaurierung mit über 110.000 Euro finanziert werden.

„Die Restaurierung ist ein starkes Zeichen für den kulturellen Zusammenhalt unserer Region und was mit gemeinschaftlichem Engagement möglich ist. Es freut uns sehr, dieses Projekt als Kreissparkasse Ahrweiler unterstützen zu können,“ betont Florian Schneider, Leiter des Beratungs-Centers Sinzig.

Die Firma Siegfried Merten Orgelbau setzte das Instrument fachgerecht instand. Dabei wurden unter anderem die originalen Blechorgelpfeifen durch neue, dem Original angepassten Zinkorgelpfeifen hergestellt. Auch wurde die Orgel zurück an ihren historischen Standort an der Emporenbrüstung zurückversetzt. Der bisherige Standort an der Außenwand der Kirche hatte dem Instrument dauernde Schäden zugeführt.

„Mit der fachgerechten Restaurierung des Instruments ist ein bedeutendes Stück Kirchen- und Musikgeschichte lebendig geworden – die Gemeinde freut sich sehr auf die kommenden Konzerte und Messen mit Orgelbegleitung“, so Friedhelm Münch, Vorsitzender des Verwaltungsrats der Pfarrgemeinde St. Georg Löhndorf. Zur Wiedereinweihung erfüllten feierliche Klänge durch Kirchenmusiker Benedikt Röhn und die Organistin Karin Zepp die Kirche – ein bewegender Moment für alle Beteiligten und ein Gewinn für das kulturelle Leben der Region

Florian Schneider (li.) und Friedhelm Münch (re.) Foto: Marco Seydel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Imageanzeige
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Imagewerbung
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#