Allgemeine Berichte | 22.10.2025

Historische Entdeckungsreise nach Trier

Die Teilnehmenden waren von dem Tagesausflug begeistert.  Foto: Harald Trinkaus

Kreis Ahrweiler. Die Senioren Union im Kreis Ahrweiler unternahm eine begeisternde Zeitreise in die Antike: Auf den Spuren von Marcus Aurelius erlebten die Teilnehmenden eine eindrucksvolle Entdeckungsreise durch die älteste Stadt Deutschlands.

Begrüßt von Rose-Marie Flick und Gereon Kohl, führten die Stadtführer die Gruppe zunächst zum Wahrzeichen der Stadt: Porta Nigra. Der einst von römischen Architekten errichtete, gut erhaltene Torbau war in der Römerzeit Teil einer langen Stadtmauer, diente dem Schutz und erinnert heute eindrucksvoll an Marcus Aurelius‘ Einfluss.

Danach stand eine Stadtrundfahrt auf dem Programm. Vorbei an den Kaiserthermen erläuterten die Führenden die römische Badekultur, während die Teilnehmenden die erhaltenen Kalt- und Heißwasserbecken bewunderten. Ein besonderer Höhepunkt war der Aussichtspunkt Petrisberg: Ein Ort mit beeindruckendem Panorama über Trier, die Weinberge und die roten Sandsteinfelsen – ein idealer Spot für Fotos und Filme.

Bei einem anschließenden Rundgang zu Fuß beeindruckte die Konstantin Basilika mit dem arkaden-verzierten Hallenraum. Die Abschlussstation des Rundgangs war die Hohe Domkirche St. Peter zu Trier, Deutschlands älteste Bischofskirche.

Nach zwei spannenden Stunden voller Geschichte folgte das gemeinsame Mittagessen. Am Nachmittag bot das Stadtmuseum eine tiefgreifende Führung zu Marcus Aurelius: Über ihn existieren zahlreiche Schriftquellen, und seine philosophischen Selbstbetrachtungen begeistern noch heute. Die Gäste erhielten einen chronologischen Einblick in das Leben des Kaisers und dessen Epoche „Während seine lange Zeit als Thronfolger friedlich verlief, war seine Regentschaft von Kriegen geprägt“, erläuterte Rose-Marie Flick.

Die Teilnehmenden waren von diesem Tagesausflug begeistert und tauschten auf der Rückfahrt ihre Eindrücke untereinander aus, über eine gelungene „Zeitreise durch zwei Jahrtausende“ von Augusta Treverorum bis zur Universitätsstadt Trier heute.

Die Teilnehmenden waren von dem Tagesausflug begeistert. Foto: Harald Trinkaus

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Herbstbunt
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Bendorf-Sayn. Der November steht in der Sayner Hütte ganz im Zeichen der Konzertreihe „Herbsttöne“, die am Sonntag, 09.11.2025, um 17:00 Uhr, mit dem Johannes Dicke Trio startet. In Erinnerung an den 2021 verstorbenen Jazzpianisten, DJ und Musikproduzenten Johannes Dicke wird die bereits 2019 aufgenommene Johannes Dicke Trio – CD „Above“ in der Sayner Hütte präsentiert. Die beiden Partner von Johannes...

Weiterlesen

Lahnstein. In Lahnstein nähert sich der Neubau am Alten Rathaus seiner Vollendung. Der moderne Anbau ergänzt das historische Gebäude um zeitgemäße Elemente, die künftig mehr Raum und barrierefreie Nutzungsmöglichkeiten bieten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gemeindeversammlung in Wachtberg

Gemeindeversammlung in Wachtberg

Mendig. Das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Wachtberg lädt zur jährlichen Gemeindeversammlung ein. Auf der Tagesordnung steht 1) die Situation der Gemeinde, 2) die Gebäude und 3) der Zusammenschluss der Mittellandgemeinden. Es wird auch Zeit für das spontane Besprechen weiterer Themen sein. Die Gemeinde ist herzlich zur Gemeindeversammlung eingeladen. Diskussion ist ausdrücklich erwünscht.

Weiterlesen

Rheinbrohl. „Der Limes – eine Grenze, die verbindet“, so lautet der Titel einer Ausstellung zum 20jährigen UNESCO-Welterbe-Jubiläum in diesem Jahr. Diese ist zur Zeit (bis zum 16. November) in der Neuwieder Stadtgelerie zu sehen und gibt Gelegenheit, mehr über das bedeutende Kulturerbe zu erfahren und sich hiervon faszinieren zu lassen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Ganze Seite Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Kombi"
Einladung Mitgliederversammlung
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler