Allgemeine Berichte | 27.11.2025

Historisches Montabaur: Ein Wintertag voller Entdeckungen

Montabaur: Geschichte und Genuss für Senioren. Foto: Nina Ketzner

VG Weißenthurm. Der BürgerSTÜTZPUNKT+ Weißenthurm bot einer Gruppe gut gelaunter Seniorinnen und Senioren einen abwechslungsreichen Ausflug in das historische Montabaur, trotz der winterlichen Kälte.

Der Tag begann mit einem kurzen Begrüßungstrunk und entwickelte sich zu einer spannenden Stadtführung durch das engagierte Stadtführer-Duo Beatrix Künzer und Heinz-Werner Barth.

Die Tour führte durch die beeindruckende Altstadt, vorbei am Großen Markt mit dem Alten Rathaus, einem markanten Brunnen, eindrucksvollen Fachwerkhäusern und den Türmen der alten Stadtbefestigung.

Für eine kulinarische Stärkung sorgte anschließend hausgemachter Dippekuchen mit Apfelmus, der bei allen Teilnehmern großen Anklang fand. Der Nachmittag bot den Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit, ihre Zeit individuell zu gestalten. Sie konnten einen Stadtbummel unternehmen, Cafés besuchen oder im festlich geschmückten Outlet Center einkaufen.

Am Ende des Tages zeigten sich die Teilnehmer begeistert von der guten Organisation und der angenehmen Gemeinschaft. Solche Ausflüge tragen dazu bei, dass der BürgerSTÜTZPUNKT+ Begegnung, kulturelle Teilhabe und die Lebensqualität älterer Menschen in der Verbandsgemeinde stärkt. BA

Weitere Themen

Montabaur: Geschichte und Genuss für Senioren. Foto: Nina Ketzner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Diskussionsrunde mit Köbberling und Hoch

Reform des Bestattungsrechts

Koblenz. Großes Interesse fand die jüngste Diskussionsrunde der Reihe „Alltag trifft Politik“, zu der die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling am Montag ins Lützeler Bürgerzentrum eingeladen hatte.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Daueranzeige
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Mitgliederwerbung
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark