Allgemeine Berichte | 09.01.2025

Die Kreisverwaltung informiert:

Hochwasser: Aktuelle Lage an der Ahr

Die Ahr um 12 Uhr in Sinzig. Foto: ROB

Kreis Ahrweiler. Die Kreisverwaltung informiert über die aktuelle Lage an der Ahr:

„Aufgrund der Wetterlage kommt es weiterhin zu Verkehrsbeeinträchtigungen im Kreisgebiet.

- Die B 257 zwischen Hönningen und Ahrbrück ist weiterhin gesperrt.

- Die B 267 (Tunnelstr. in Altenahr) wird voraussichtlich auch am morgigen Freitag, 10. Januar 2025, wegen Überflutung gesperrt sein.

- Auch die B 267 zwischen Altenahr und Dernau ist nicht befahrbar. Derzeit wird davon ausgegangen, dass morgen weite Teile der Straße B 267 zwischen Mayschoß und Rech wieder freigegeben werden können.

Der Linienverkehr ins Brohltal und im Raum Adenau wird aufgrund einsetzenden Eisregens und Schneefalls ab 19 Uhr für heute, 9. Januar 2025, eingestellt.

Soweit witterungsbedingt möglich, fährt der Schienenersatzverkehr (SEV) von Ahrbrück nach Bad Neuenahr-Ahrweiler wie gewohnt. Die Haltestellen Altenburg (Campingplatz) und die Haltestellen entlang des Roßberges bis zum Rathaus Altenahr werden als Wendefahrt angefahren. Der SEV verkehrt weiterhin über die Kalenborner Höhe und Esch nach Dernau und weiter nach Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein Zubringerbus wird morgen um 7.01 Uhr in Mayschoß, Bahnhof nach Bad Neuenahr-Ahrweiler fahren. Alle Infos über aktuelle Beeinträchtigungen im ÖPNV unter: www.vrminfo.de Um 17.15 Uhr wurde von der Hochwasservorhersagezentrale Rheinland-Pfalz ein Pegelstand von 255 cm für den Pegel Altenahr gemessen. Bitte informieren Sie sich über https://www.hochwasser.rlp.de/flussgebiet/ahr/altenahr über die aktuellen Pegelstände. Bitte beachten Sie auch weiterhin aktuelle Warnungen über die Warn-Apps NINA und Katwarn.

Die Technische Einsatzleitung (TEL) und die Feuerwehren vor Ort beobachten die Wetterlage und die Pegelstände weiterhin.

Es kann in der Nacht zum Freitag zu Glätte durch Überfrieren sowie einzelne Schneeschauer kommen.

Bitte beachten Sie auch weiterhin die Informationen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) unter https://dwd.de.“

Die Ahr um 12 Uhr in Sinzig. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Rund um´s Haus
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
SO rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Leimbach/Dümpelfeld. In der Zeit vom 27. Oktober bis 3. November 2025 werden auf der B 257 zwischen Dümpelfeld und Leimbach partielle Asphaltinstandsetzungsarbeiten durchgeführt. Der betroffene Streckenabschnitt wird dabei halbseitig gesperrt, während der Verkehr durch eine Ampelanlage geregelt wird.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Am 4. und 5. November 2025 wird die B 266 zwischen Ehlingen (A 571) und Bad Neuenahr (Ost) aufgrund von Mäh- und Reinigungsarbeiten vollständig gesperrt. Diese Arbeiten werden im Rahmen einer Tagesbaustelle durchgeführt.

Weiterlesen

Helferskirchen. Sieben gigantische Windindustrieanlagen (WIA) mit fast 300 Metern Höhe und einem Rotordurchmesser von ca. 180 Metern sollen sich nach dem Willen der EVM (Energieversorgung Mittelrhein AG) demnächst im Wald zwischen Helferskirchen, Leuterod, Vielbach, Quirnbach und Siershahn drehen. So steht es zumindest in einer Projektvorstellung der EVM, die der Naturschutzinitiative e.V. (NI) vorliegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Andernach
Titel
Pflanzenverkauf
Anzeige KW 42
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest