Allgemeine Berichte | 27.01.2022

Rundweg zu Joseph Breitbach in Koblenz offiziell eröffnet

Hörstationen ehren bedeutenden Sohn der Stadt

Sie gaben gemeinsam den Startschuss zum Joseph Breitbach Rundweg: v.li. Susanne Ott. Leiterin der Stadtbibliothek, Thomas Preusser, Kultur- und Schulverwaltungsamt, Dr. Nina Mahrt, Stadtbibliothek und PD Dr. Margit Theis-Scholz, Dezernentin für Bildung und Kultur. Foto: Kulturdezernat. Quelle: Stadt Koblenz

Koblenz. Seit vergangenem Jahr können Literaturinteressierte das Angebot bereits nutzen. Acht Hörstationen informieren über das Leben und Werk des 1903 in Ehrenbreitstein geborenen Schriftstellers Joseph Breitbach. Jetzt wurde der Rundweg durch Ehrenbreitstein durch die Dezernentin für Bildung und Kultur, PD Dr. Margit Theis-Scholz, offiziell eröffnet. Neben Informationen zu Breitbachs Biografie erwarten die Nutzenden Textpassagen aus dessen Buch „Die Wandlung der Susanne Dasseldorf“.

Die erste Station befindet sich am Geburtshaus von Breitbach, dem heutigen Rhein-Museum. Hier, wo seit neuestem auch eine Infotafel zu dem neuen Kulturangebot steht, treffen sich auch die Projektverantwortlichen des Kultur- und Schulverwaltungsamts und der Stadtbibliothek zum offiziellen Startschuss.

„Mit den acht Hörstationen ehren wir einen bedeutenden Sohn unserer Stadt“ erklärt die Kulturdezernentin PD Dr. Margit Theis-Scholz. Aber nicht nur das: Mit dieser audiovisuellen Erfahrung, dem Hören von Texten an den im Buch beschriebenen Originalschauplätzen eröffnet die Stadt Interessierten einen niederschwelligen Zugang zu Literatur. „Der Rundweg leistet einen weiteren Beitrag zum vielfältigen Kulturerlebnis im Außenbereich der Stadt Koblenz. Das hat gerade in Zeiten, in denen Kultur im Innenraum zwar möglich, aber noch unter schwierigen Rahmenbedingungen stattfindet, einen besonderen Stellenwert“, betont PD Dr. Margit Theis-Scholz.

Die Stadt hat in ihrer jüngeren Vergangenheit mehrere Aktionen ins Leben gerufen, die den Bekanntheitsgrad des namhaften Autors steigern sollen. Die ausgewählten Textpassagen und die Ausschnitte aus seinen Büchern machen den Einfluss spürbar, den Koblenz und Ehrenbreitstein im speziellen auf das Werk Breitbachs hatten.

„Die Texte zeigen seine tiefe Verbundenheit mit der Stadt, obwohl diese ihn aufgrund seiner Homosexualität und politischen Einstellung seinerzeit mied“, erklärt Dr. Nina Mahrt von der Stadtbibliothek, die für die Textauswahl verantwortlich zeichnet. Seit 2021 gibt es in Koblenz zudem die Joseph-Breitbach-Poetik-Dozentur und in diesem Herbst jährt sich die Verleihung des Breitbachpreises bereits zum 20 Mal.

„Zu diesem Anlass wird es weitere literarische Veranstaltungen geben“, kündigt Theis-Scholz an und ergänzt: „Wer so lange nicht warten mag, ist auf dem Rundgang durch Ehrenbreitstein genau richtig.“

Pressemitteilung der

Stadt Koblenz

Sie gaben gemeinsam den Startschuss zum Joseph Breitbach Rundweg: v.li. Susanne Ott. Leiterin der Stadtbibliothek, Thomas Preusser, Kultur- und Schulverwaltungsamt, Dr. Nina Mahrt, Stadtbibliothek und PD Dr. Margit Theis-Scholz, Dezernentin für Bildung und Kultur. Foto: Kulturdezernat. Quelle: Stadt Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Vallendar. Eine der beiden alten Baracken an der Grundschule Vallendar soll im kommenden Sommer abgerissen werden. Das teilt die Stadt Vallendar mit. Als erste weichen soll die Baracke, die noch vom Deutschen Roten Kreuz als Kleiderkammer und vom Freundschaftskreis Vallendar – Cercy-la-Tour als Lager genutzt werden. Die zweite Baracke bleibt vorerst für die Betreuende Grundschule erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
TItelanzeige
Imageanzeige
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler