Alle Artikel zum Thema: Eröffnung

Eröffnung
Am Samstag, 14. Oktober hat der Lukasmarkt in Mayen begonnen. Foto: CF
Top

Größtes Volksfest im nördlichen Rheinland-Pfalz eröffnet

618. Lukasmarkt in Mayen gestartet

Mayen. Der 618. Lukasmarkt in Mayen wurde am Samstag um 11 Uhr offiziell eröffnet. Rund 150 Schausteller sorgen 9 Tage lang für Unterhaltung, kulinarische Genüsse und Fahrspaß pur. In diesem Jahr locken unter anderem Fahrgeschäfte wie Jekyll & Hyde, Der Polyp, Beach Jumper oder auch Laufgeschäfte wie Crazy-Island oder das Labyrinth Atlantis. Ein Krammarkt an allen Festtagen sowie ein Pferdemarkt (17.10.) und ein Schafmarkt (18.10.) gehören traditionell zum Marktgeschehen.

Weiterlesen

Koblenz. Es war der Auftakt zum goldenen Herbst. Bei wunderschönem Spätsommerwetter eröffnete Oberbürgermeister David Langner am Freitag, 15. September mit dem Fassanstich auf dem Plan in der Koblenzer Altstadt den 45. Schängelmarkt in Koblenz. Ein buntes Programm in der gesamten Koblenzer Innenstadt sorgt vom 15. bis 17. September für beste Unterhaltung.

Weiterlesen

Das „Moselbad Koblenz“ geht in die Endphase der Bauarbeiten.  Foto: Stadt Koblenz
Top

Juristische Probleme führen zu Verzögerungen beim Bau

Neues Hallenbad in Koblenz: Eröffnung verschiebt sich auf 2024

Koblenz. Das neue Hallenbad am Moselbogen, das bisher unter dem Arbeitstitel „Moselbad Koblenz“ bekannt ist, befindet sich nun in der Endphase der Bauarbeiten. Obwohl der Baufortschritt zufriedenstellend ist, gab es leider zwei unerwartete Verzögerungen. Zum einen wurde die Auftragsvergabe aufgrund eines langwierigen juristischen Verfahrens zur Klärung eines Vergabeeinspruchs aufgehoben. Zum anderen musste ein Auftragnehmer aufgrund fehlender Leistungen gekündigt werden.

Weiterlesen

Sinzig. Am Samstag stand neben der offiziellen Eröffnung des Sprudelnden Sinzig vor allem das interkulturelle Fest im Mittelpunkt. Gegen Abend gab es dann passend zum Motto „Sinzig rockt“ rockige Musik auf dem Kirchplatz. Eindrücke vom zweiten Tag des Sprudelnden Sinzig findet Ihr in unserer Bildergalerie!

Weiterlesen

Mayen. Unter dem Titel „KulturGenuss“ fand an drei Tagen ein kulinarisch-kulturelles Stadtfest in Mayen statt. Mit einem vielfältigen Programm eröffneten die Burgfestspiele den diesjährigen Festspielsommer. Eindrücke vom Fest findet Ihr in unserer Bildergalerie.

Weiterlesen

Rhein-Lahn-Kreis. Nachdem die Arbeiten am Lückenschluss des Lahnradweges kürzlich abgeschlossen wurden, konnte der ausgebaute Streckenabschnitt mitsamt den beiden Brückenbauteilen jetzt durch Verkehrsstaatssekretär Andy Becht und Landrat Jörg Dennighoff offiziell eröffnet werden.

Weiterlesen

Koblenz. Der Koblenzer Weihnachtsmarkt wurde am Freitag, 18. November, um 17 Uhr in der Liebfrauenkirche offiziell eröffnet. Bis zum 8. Januar 2023 sorgt der Weihnachtsmarkt in der Altstadt von Koblenz für eine weihnachtliche Stimmung. Auf den Plätzen in der Altstadt, dem Münzplatz, dem „Plan“, dem Vorplatz der Liebfrauenkirche, dem Jesuitenplatz, dem Willi-Hörter-Platz, dem Zentral- und Görresplatz...

Weiterlesen

Mayen. Am Freitag, 25. November hat der Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz von Mayen erstmals in diesem Jahr wieder geöffnet. Die MY-Gemeinschaft veranstaltet den Weihnachtsmarkt vom 25. November bis zum 18. Dezember an allen vier Adventswochenenden (Freitag bis Sonntag), dem Nikolaustag am 6. Dezember sowie zum Christmas-Shopping am 15. Dezember auf dem Mayener Marktplatz mit rund 27 Weihnachtshäuschen die auf dem Marktplatz, in der Marktstraße und Brückenstraße zu finden sind.

Weiterlesen

Bendorf. Vom 2. bis 4. Dezember verwandelt sich die Bendorfer Innenstadt beim Weihnachtsmarkt endlich wieder in ein vorweihnachtliches Genuss- und Erlebnisparadies. Nach zweijähriger Corona-Pause laden in diesem Jahr rund 100 Marktstände mit einem hochwertigen Sortiment zum vorweihnachtlichen Einkauf. Impressionen von der Markteröffnung am Freitagabend sehen Sie in unserer Bildergalerie.

Weiterlesen

Top

Der linksrheinischer Radweg ist wieder durchgängig befahrbar

Brücke an der Ahrmündung offiziell eingeweiht

Sinzig. Der linksrheinische Radfernweg ist wieder durchgängig befahrbar. Am heutigen Donnerstag wurde die Radbrücke über die Ahrmündung offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Die 40 Meter lange und 40 Tonnen schwere Konstruktion war vom THW zusammengesetzt und am 25. September per Schwerlastkran millimetergenau eingehoben worden. Bei den Anschlussarbeiten und dem Bau der neuen Rampen und Wege hatten alle Beteiligten Gas gegeben.

Weiterlesen

Der Mayener Lukasmarkt ist wieder zurück!
Top

617. Auflage des traditionellen Volksfestes in Mayen gestartet

Der Mayener Lukasmarkt ist wieder zurück!

Mayen. Nach zwei Jahren Corona-Pause ist der 617. Lukasmarkt am Samstag um 11 Uhr offiziell eröffnet worden. Das traditionelle Volksfest, das sich das größte im nördlichen Rheinland-Pfalz nennt, hat seinen Namen im Jahr 1405 erhalten. Wo früher der Handel das Marktgeschehen dominierte, steht heute eine Vielzahl an Attraktionen im Mittelpunkt. Insgesamt 21 verschiedene Lauf- und Fahrgeschäfte sorgen in diesem Jahr vom 15. bis 23. Oktober bei den großen und kleinen Besuchern für Spaß und Kurzweil.

Weiterlesen

Top

Blütenmarkt des Weinbergpfirsichs in  Cochem

Weinbergpfirsich-Fee Annabell eröffnete Blütenmarkt

Cochem. Prickelnden Winzersekt mit einem Schuss Likör vom Roten Moselweinbergpfirsich ließen sich Weinbergpfirsich-Fee Annabell und 16 Weinmajestäten aus Verbandsgemeinde Cochem schmecken, die als Ehrengäste zur Eröffnung des Moselweinbergpfirsich-Blütenmarktes 2022 auf dem Endertplatz ebenfalls ihre geschätzte Aufwartung machten. Dies zusammen mit Stadtbürgermeister Walter Schmitz, der im Beisein...

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Montabaur: Freibadsaison startet am 1. Mai

Der Sommer kann kommen

Montabaur. Alles neu macht der Mai. Neu ist in diesem Falle das Altbekannte, denn das Mons-Tabor-Bad in Montabaur kehrt wieder zum Normalbetrieb wie „vor Corona“ zurück. Mit dem Beginn der Freibadsaison am 1. Mai wird (fast) alles wieder so sein wie vor der Pandemie: Es gibt keine festen Badezeiten mehr, Tagestickets können an der Kasse gekauft und Mehrfachkarten wieder genutzt werden. Die Cafeteria hat wieder ohne Einschränkungen geöffnet.

Weiterlesen

Neue Kita „St. Martin“ in Burgbrohl -Oberlützingen eröffnet

„Die Kinder gehören ins Dorf!“

Burgbrohl-Lützingen.Nach einer rund dreijährigen Planungsphase und gut einem Jahr Bauzeit wurde der neue kommunale Kindergarten „St. Martin“ im Burgbrohler Ortsteil Oberlützingen offiziell eröffnet. Allerorten ist die Nachfrage nach Kindergartenplätzen groß. Auch die beiden bestehenden Einrichtungen in Burgbrohl – der kommunale Kindergarten „Morgenland“ und die katholische Kindertagesstätte „Regenbogen“ – sind an ihren Kapazitätsgrenzen.

Weiterlesen

Eröffnung ist Ende Mai bis Mitte Juni eingeplant

Parkhotel Andernach erhält Dachterrasse mit Aussicht auf den Rhein

Andernach. Die Arbeiten am Andernacher Parkhotel, beziehungsweise an der Mittelrheinhalle schreiten voran. Eigentlich sollten diese schon abgeschlossen sein, aber unvorhersehbare zusätzliche Reparaturarbeiten schieben den Zeitplan nach hinten. Neben den neu eingebauten Dachstützen geht es auch auf dem Dach weiter. Hier entstehen ein gläserner Restaurantbereich sowie großzügige Sitzmöglichkeiten im Außenbereich.

Weiterlesen

Rundweg zu Joseph Breitbach in Koblenz offiziell eröffnet

Hörstationen ehren bedeutenden Sohn der Stadt

Koblenz. Seit vergangenem Jahr können Literaturinteressierte das Angebot bereits nutzen. Acht Hörstationen informieren über das Leben und Werk des 1903 in Ehrenbreitstein geborenen Schriftstellers Joseph Breitbach. Jetzt wurde der Rundweg durch Ehrenbreitstein durch die Dezernentin für Bildung und Kultur, PD Dr. Margit Theis-Scholz, offiziell eröffnet. Neben Informationen zu Breitbachs Biografie erwarten die Nutzenden Textpassagen aus dessen Buch „Die Wandlung der Susanne Dasseldorf“.

Weiterlesen

Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz zu Besuch im Ahrtal

Ahrweiler: Malu Dreyer eröffnet provisorische Turnhalle

Ahrweiler. Bei einem Besuch vor Ort auf dem Gelände des Vereins „Die AHRche“ informierte sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) über den Stand der Dinge beim Wiederaufbau des Ahrtals. Sie betonte bei ihrem Besuch, es sei der Landesregierung ein zentrales Anliegen, für alle Betroffenen ansprechbar und vor Ort präsent zu sein, um mit den Menschen im Gespräch zu bleiben. „Es ist absolut toll, was...

Weiterlesen

Mit dem Anschneiden des Christstollens eröffnete OB David Langner den Weihnachtsmarkt.
Top

Auf allen Plätzen der Altstadt können unter Pandemiebedingungen Verkaufs- und Gastronomiestände besucht werden

Koblenzer Weihnachtsmarkt als Symbol der Hoffnung

Koblenz. Auf dem Koblenzer gab es die Lizenz, um Getränke, Süßigkeiten und Speisen zu kaufen, mit einem roten Bändchen. Bei der Weihnachtsmarkteröffnung bekam das rote Band nur, wer sich als Geimpfter oder Genesener ausweisen konnte. Streng und intensiv wurde das kontrolliert am Eingang des mit Lichtdekoration wunderschön gestalteten Rathausinnenhofs, wo es die offizielle Eröffnungsfeier gab.

Weiterlesen

Neue Räumlichkeiten für die katholischen Kindertagesstätte St. Mauritius

Container-Kindertagesstätte in Heimersheim eröffnet

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Freitag, 19. November 2021, wurde im Stadtteil Heimersheim eine neue Container-Kindertagesstätte als Provisorium für die katholische Kindertagesstädte St. Mauritius im Rahmen einer kleinen Feier durch Bürgermeister Guido Orthen und den Ersten Beigeordneten des Kreises Horst Gies eröffnet. Anschließend erfolgte eine ökumenische Einsegnung durch Dechant Jörg Meyrer und Pfarrer Friedmann Bach.

Weiterlesen