Allgemeine Berichte | 18.05.2020

Interessengemeinschaft Niere Rhein-Ahr-Eifel e.V.

IGN Initiativen gegen Corona

170 Atemschutzmasken für die IGN-Mitglieder wurden hergestellt.Quelle: IGN

Bad Bodendorf. Im Kampf gegen die SARS-CoV-2/ COVID-19-Pandemi hat der Vorstand der Interessengemeinschaft Niere Rhein-Ahr-Eifel e.V. ihr Präventionskonzept in Anlehnung an bestehende behördliche Schutzempfehlungen ständig zeitnah aktualisiert und in ihren Initiativen umgesetzt.

Dazu fertigte die Bastelgruppe im Pfarrheim der Gemeinde Bad Bodendorf sowie in Müllenbach ca. 170 Atemschutzmasken für die IGN-Mitglieder. Die zweilagigen Vlies - und Baumwollgewebe wurden in Falttechnik vernäht. Da das Gummiband zum Tragen der Masken ausverkauft war, wurde durch zusammentragen der einzelnen Haushaltsbestände auch dieses Problem gelöst.

Zum besseren Anliegen wurde im Nasenbereich ein Pfeifenreiniger eingebaut. Nachdem der Prototyp die anfallende Testung der kritischen Prüferinnen bestand, ging es in die weitere Produktion. Die vielen fleißigen Helfer bewiesen bei den anfallenden Filigranarbeiten viel Geschick und Fingerfertigkeiten. Ein ausführliches Info-Blatt mit Informationen zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung wurde für alle Empfänger beigefügt.

170 Atemschutzmasken für die IGN-Mitglieder wurden hergestellt.Quelle: IGN

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Barbarossastadt hat einen neuen närrischen Regenten

Christian I. regiert in Sinzig

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick