Allgemeine Berichte | 29.05.2020

Zweite Lockerungsstufe: Harte Bedingungen für Fitnessstudios und Kinos

IHK Koblenz fordert mehr Vorbereitungszeit für Betriebe

Koblenz. „Die Umsetzung komplexer, aber auch wichtiger Hygienemaßnahmen kann nicht über Nacht erfolgen“, erklärt Fabian Göttlich, Geschäftsführer Interessenvertretung der IHK Koblenz, mit Blick auf die achte Corona-Bekämpfungsverordnung. „Nach neun Wochen teilweiser oder gänzlicher Schließung sind die Hygienevorschriften binnen 24 Stunden für die Betriebe kaum umsetzbar. Das muss beim nächsten Lockerungsschritt zum 10. Juni für Thermen, Hallenbäder, Saunen besser geregelt werden“. Mit der gestern veröffentlichten Verordnung vollzieht die rheinland-pfälzische Landesregierung zum morgigen Mittwoch (27. Mai) den zweiten von vier geplanten Lockerungsschritten, der mit harten Bedingungen für unter anderem Fitnessstudios, Spielhallen, Tanzschulen und Kinos einhergeht. Für die Unternehmen ist es ein Balanceakt zwischen den wichtigen Hygienemaßnahmen einerseits und der Wirtschaftlichkeit ihres Betriebs andererseits. „Zusätzlich zu den allgemeinen Corona-Schutzmaßnahmen, die ohnehin Fläche, Kunden und Umsatz kosten, und dem Aufwand, den die Kontaktnachverfolgung mit sich bringt, müssen weitergehende Hygienevorschriften beachtet werden“, kommentiert Göttlich die neue Verordnung.

So schreibt das Hygienekonzept für Fitnessstudios vor, dass diese drei Meter Abstand zwischen den Geräten einrichten und ihre Räumlichkeiten im 20-Minuten-Takt für 15 Minuten lüften müssen. Duschen dürfen nur alleine genutzt werden. Ähnliche Abstandsregelungen gelten auch für Tanzschulen: Tanzpaare müssen zu anderen Paaren einen Abstand von mindestens drei Metern einhalten.

Für Kinos ist ein wirtschaftlicher Betrieb unter Hygienevorschriften kaum möglich, da wegen des Abstandsgebotes zu wenig Publikum zugelassen ist und zudem der Verzehr von Popcorn am Sitzplatz verboten ist und somit eine wichtige Einnahmequelle fehlt.

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz vertritt das Gesamtinteresse von mehr als 99.000 Unternehmen im nördlichen Rheinland-Pfalz gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit. Ihre Arbeit beruht auf dem Prinzip der unternehmerischen Selbstverwaltung anstelle staatlicher Bürokratie und ist unabhängig von Einzel- oder Brancheninteressen. Die IHK engagiert sich für die Förderung der gewerblichen Wirtschaft und bietet ihren Mitgliedern ein breitgefächertes Serviceangebot. Mit acht Geschäftsstellen und der Zentrale in Koblenz ist die IHK Koblenz vor Ort bei den Unternehmen.

Pressemitteilung

IHK Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag
Hausmeister
Daueranzeige
Daueranzeige 14-tägig
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Michelsmarkt Andernach
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Der Kreis Ahrweiler setzt sich weiterhin für die Unterstützung von Menschen ein, die infolge der Flutkatastrophe 2021 in finanzielle Not geraten sind. Um dem weiterhin hohen Beratungsbedarf gerecht zu werden, wird die Schuldnerberatung im kommenden Jahr erneut bezuschusst. Das hat der Kreis- und Umweltausschuss in seiner jüngsten Sitzung beschlossen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Im September 2025 kam der Ausschuss für Gesundheit, Soziales und Demografischen Wandel erneut zu einer Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung standen unter anderem ein Bericht der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) zur vertragsärztlichen Versorgung im Kreis Ahrweiler sowie der Ergebnisbericht des Projekts zur Sicherung und Weiterentwicklung der medizinischen Versorgung in der Region Adenau.

Weiterlesen

Sinzig. Nachdem die Exkursion des Vereins zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig e.V. in den Wald bei Harterscheid am 20. September ausfallen musste, steht jetzt ein neuer Termin fest: Am Samstag, 4. Oktober, Beginn 13.00 Uhr, Treffpunkt Hennes-Schneider-Haus am Sportplatz in Königsfeld.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dies ist die erste „Ortszeit“ des Bundespräsidenten in Rheinland-Pfalz

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kommt nach Andernach

Andernach. Im Rahmen seiner Reihe „Ortszeit Deutschland“ wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seinen Amtssitz für drei Tage nach Rheinland-Pfalz verlegen und seine Amtsgeschäfte vom 14. bis 16. Oktober 2025 aus Andernach führen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nicht erst seit Corona und dem russischen Überfall auf die Ukraine ist das Konzept der Resilienz in aller Munde und wird auch in sicherheits- und verteidigungspolitischen Communities intensiv bearbeitet. Resilienz als Eigenschaft von Menschen, Organisationen und Staaten ist ein vielversprechender Ansatz, um mit der zunehmenden Komplexität heutiger Herausforderungen erfolgreich umzugehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Herbstpflege
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Tag des Bades 2025
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Tag der offenen Tür
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Tourismus VG
Neueröffnung Wolken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Herbstangebot Husqvarna Automower 315 Mark II
Titelanzeige